neues deutschland: Kipping: Rechte entdecken das Thema sexualisierte Gewalt erst, wenn die Täter nicht Deutsche sind
(ots) - Vor dem Hintergrund rechter Mobilisierungen zu
feministischen Themen hat sich die LINKE-Vorsitzende Katja Kipping
besorgt geäußert. "Die Rechten entdecken das Thema sexualisierte
Gewalt erst, wenn die Täter nicht Deutsche sind", sagte Kipping der
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). "Solange die
Täter Deutsche sind, schweigen sie zu diesem Thema - oder tun es als
links-grün-versifften Genderwahn ab." Diejenigen, die noch bis vor
kurzem die Frauenquote als Ende des Abendlandes bekämpft haben,
entdeckten angesichts von Geflüchteten aus dem so genannten
Morgenland auf einmal das Thema Frauenrechte. Dabei müsse jede Form
von Gewalt gegen Frauen entschieden verfolgt werden. "Die Herkunft
der Täter darf dabei kein Bonus, aber eben auch kein Malus sein." Es
könne nicht sein, dass Sexismus als gesamtgesellschaftliches Problem
auf den Islam abgeschoben werde. "Rechte erwecken mit ihrer
Propaganda den Eindruck, wir müssten nur alle Flüchtlinge ausweisen
und dann hätten wir kein Problem mehr mit sexueller Gewalt. Das ist
falsch."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.03.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588263
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Kipping: Rechte entdecken das Thema sexualisierte Gewalt erst, wenn die Täter nicht Deutsche sind
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).