InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BERLINER MORGENPOST: Für die Zukunft der Stadt / Kommentar von Joachim Fahrun

ID: 1588239


(ots) - Die gute Nachricht zuerst: Es ist besser geworden
in Berlins Bürgerämtern. Mit etwas Glück bekommt man am nächsten Tag
einen Termin. Ein normal funktionierendes Bürgeramt macht aber noch
lange keine leistungsfähige Verwaltung aus. Der Wirtschaftsclub VBKI
stellt einen "Notstand in Berlin" fest und schlägt vor, Aufgaben an
externe Experten zu übertragen, weil die Behörden niemals die nötigen
10.000 Neueinstellungen jedes Jahr schaffen würden. Tatsächlich hat
die Debatte um die Modernisierung der Berliner Verwaltung eine neue
Qualität gewonnen. Jetzt hat sich der Regierende Bürgermeister
Michael Müller verpflichtet, moderne Steuerungsinstrumente,
Servicegedanken und Leistungskriterien tatsächlich einzuführen. Es
geht um Berlins Zukunft. Die sieht ohne leistungsfähige Behörden mau
aus.

Der ganze Kommentar unter https://www.morgenpost.de/meinung/articl
e213656653/Die-Verwaltungsreform-muss-in-diesem-Jahr-vorankommen.html



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Reuls Messlatte 
= Von Thomas Reisener
BERLINER MORGENPOST: Endlos in Afghanistan / Leitartikel von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2018 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Für die Zukunft der Stadt / Kommentar von Joachim Fahrun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.