InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Höheres Bußgeld für vergessene Hundehaufen
Im Land der zwei Gruppen
Martin Fröhlich

ID: 1588227


(ots) - Höheres Bußgeld für vergessene Hundehaufen Im
Land der zwei Gruppen Martin Fröhlich Werne nun also auch: Dort
sollen Hundebesitzer, die den Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner
am Wegesrand nicht zu Leibe rücken, ordentlich zur Kasse gebeten
werden. 200 Euro sollen es sein statt 35 bislang. Schon sind wir in
zwei unversöhnliche Gruppen geteilt: die Hundehalter und die anderen.
Schnell schaukeln sich die Argumente hoch. Hier ist von Tretminen die
Rede. Dort erklärt die andere Seite, dass sie reichlich Hundesteuer
berappe und deshalb das kleine Ärgernis hinzunehmen sei. Und wer soll
das überhaupt kontrollieren und so weiter. Brechen wir das hier mal
ab. Worum geht es wirklich? Es geht darum, dass wir unsere Wege frei
von Schmutz und Keimen halten wollen, in die wir Fußgänger treten
oder die wir als Vorgartenbesitzer beseitigen müssen. Das hat nichts
mit Abneigung gegen den besten Freund des Menschen zu tun. Und wenn
Herrchen und Frauchen ehrlich sind, haben sie auch nicht gern etwas
unter dem Schuh kleben. Ist das drastische Bußgeld zugleich mit einem
erweiterten Angebot kostenloser Tüten für den Kot verbunden, dann
erscheint das fair. Wer die 200 Euro nicht zahlen will, kann ja
einfach mit einer Tüte zur Tat schreiten. Wenn sich alle dran halten,
könnte Werne später die Hundesteuer senken. Als Anerkennung. Und wenn
das Nachbarskind beim Ausführen von Fiffi mal vergisst, hinter dem
Tier aufzuräumen, drücken wir alle mal ein Auge zu. Ist ja doch alles
nur ganz menschlich.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Frauenrats-Vorsitzende beklagt Rheinische Post: Kommentar / 
Impfgegner verhalten sich unsozial 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588227
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Höheres Bußgeld für vergessene Hundehaufen
Im Land der zwei Gruppen
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.