InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Darauf können Sie stolz sein!"

ID: 1588065

Insgesamt elfmal Traumnote "Sehr gut" für HARTING Auszubildende / 55 erfolgreiche Prüflinge erhielten ihre Zeugnisse


(PresseBox) - 55 Auszubildende der HARTING Technologiegruppe, darunter acht Duale Studenten, haben den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft mit Bravour gemeistert: Insgesamt wurde elfmal die Note ?Sehr gut? und 31 Mal die Note ?Gut? erreicht. Durchschnittlich erreichten die Auszubildenden in ihren Abschlussprüfungen 85%. Das entspricht einer Durchschnittsnote von 2,1. Aus der Hand von Margrit Harting und Maresa Harting-Hertz erhielten die jungen Leute in einer feierlichen Veranstaltung ihre Zeugnisse. Zudem gab es Auszeichnungen für die ?Besten der Besten? der Prüfungsjahrgänge Sommer 2017 und Winter 2017/2018.

Die Feier hatten die Azubis selbst gestaltet und vorbereitet; sie freuten sich über die große Schar der Gäste. Das Ausbilderteam, die Eltern und Angehörige der Auslerner sowie Mitglieder des Vorstands, der Geschäftsführung, des Betriebsrats sowie Mitarbeitende der Personalabteilung waren gerne der Einladung gefolgt. 

Die Absolventen der technischen, gewerblichen und kaufmännischen Ausbildungsgänge stellten Höhepunkte und herausragende Ereignisse ihrer Ausbildungszeit vor, bevor Margrit Harting mit anerkennenden Worten die Zeugnisse und Buchpräsente aushändigte. Sie lobte den Leistungswillen der Auszubildenden und das Engagement der Ausbilder. ?Darauf können Sie stolz sein! Sie haben sich für Berufe mit Zukunft entschieden, sind nun bestens qualifiziert und können mit ihrem Wissen einen wichtigen Beitrag für Ihr persönliches Fortkommen und für den Erfolg von HARTING leisten?, sagte sie.

Für die Prüflinge mit den besten Ergebnissen gab es eine besondere Auszeichnung und Ehrung. Jannik Ratermann, Philipp Storck und Valentin Dederer, die ihre Prüfung in allen Teilen mit ?sehr gut? bestanden haben, dürfen auf Reise gehen in ein europäisches Land mit Sitz einer HARTING Tochtergesellschaft. Ihr Name erweitert zudem die ?Wall of Fame? im NAZHA (Neuen Ausbildungszentrum HARTING). Die Informationswand stellt alle Auszubildende vor, die ihre Prüfung mit den besten Resultaten bestanden haben und künftigen Azubis als Vorbild dienen sollen.





Die Auszubildenden bedankten sich am Ende der Veranstaltung mit einem Strauß pinkfarbener Rosen bei Margrit Harting. Die Ausbildung erfolgreich beendeten Charline Quade und Sydney-Leon Lorenz (Technische Produktdesigner/in); Marco Deibele (heute Ausbilder Mechatronik), Julian Priebe, Fabian Babienek, Christoph Poppe und Miklas Wippersteg (Mechatroniker); Paul Düstersiek, Florian Rabe, Mirko Günther, Philipp Schmidt und Christian Wedel (Elektroniker für Geräte und Systeme); Luca-Immanuel Penner und Franziska Wulf (Werkstoffprüfer/in); Dominik Meyer (jetzt Dualer Student Wirtschaftsingenieurwesen), Nicklas Sudermann und Benedikt Schwarz (Zerspanungsmechaniker); Marius Krato, Timon Peters, John-Philip Driedger und Elias Epp (Werkzeugmechaniker); Dorothee Ernst, Simon Meinking, Tobias Schröder, Florian Warkentin und Alexander Fenske (Verfahrensmechaniker/in); Viktor Götz (Gießereimechaniker); Mike-Sebastian Braun, Stefan Derksen, Alexander Löpp und Henrik Meyer (Maschinen- und Anlagenführer); Denise Tröster, Melissa Ablinger, Chiara Dannappel, Katharina Hartmann und Meike Lütkemeier (Industriekauffrau); Sascha Beinke und Marcel Löwen (Fachkraft für Lagerlogistik); Alexander Dück, Elissa Martinez Casadesus, Jannik Ratermann, Philipp Storck, Fabian Vogt und Thomas Wasmund ( Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung); Silas Fleer und Lenard Kalverkamp (Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration); Denis Busse, Valentin Dederer und Fabian Peper (Elektroniker für Geräte und Systeme im Rahmen des Dualen Studiums Bachelor of Engineering, Elektrotechnik); Tom Heger und Luca Steinmann (Mechatroniker im Rahmen des Dualen Studiums Bachelor oft Engineering, Mechatronik); Jonathan Biedermann und Tim Uphoff (Verfahrensmechaniker im Rahmen des Dualen Studiums Bachelor of Engineering, Maschinenbau); Leonie Bergmann (Industriekauffrau im Rahmen des Dualen Studiums Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen) und Johanna Neundlinger (Duale Studentin Bachelor oft Arts International Business).

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.650 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.650 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung in der Unternehmenssteuerung: Attraktive Weiterbildungsangebote an der Hochschule Ludwigshafen
Landesärztekammer Hessen: Anteil der Ärztinnen steigt kontinuierlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2018 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Espelkamp


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Darauf können Sie stolz sein!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HARTING AG&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.