InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fair und unabhängig voll bio

ID: 158772

Worlée NaturProdukte bündelt seine Kräfte für New Ethics


(IINews) - Ethischer Konsum bleibt trotz allgemeiner Krise der Wachstumsmotor im ökologischen Handel. Die Verbraucher sind zunehmend auf der Suche nach "wertvollen" Produkten, die Glaubwürdigkeit, Nachhaltigkeit, Transparenz und Sicherheit verkörpern. So ist Bio allein nicht mehr kaufentscheidend. Produkte und Hersteller müssen moralische Hürden nehmen. Das Hamburger Traditionsunternehmen Worlée NaturProdukte GmbH stellt sich dieser Herausforderung und bietet heute mehr Bio-Trockenprodukte an als jemals zuvor. Die rund 450 Produkte umfassende Palette beinhaltet z.B. auch heimische Kräuter von Basilikum bis Thymian in Bioqualität. Ganz neu zur BioFach 2010 im Sortiment sind Physalis, Lychee und Longan. Die in 2009 erhaltene Fairtrade-Zertifizierung ermöglicht es Worlée darüber hinaus, ein breites Angebot fair gehandelter Bio-Rohwaren aufzubauen. Schon jetzt sind es über 20 Produkte, darunter verschiedene Fairtrade Früchte, Gewürze und Tees.

Neue Trendstudien zeigen: Rund 65% der Befragten wollen zukünftig intensiviert nach ethischen Gesichtspunkten einkaufen, vor allem überdurchschnittlich viele Frauen und die Babyboomer (48 - 67 Jahre). Markenhersteller und die Bio-Branche müssen reagieren, um diese interessante Käuferschicht für sich zu gewinnen. Das Phänomen der Lohas (Lifstyle of health and sustainability) legt strenge Maßstäbe an die Leistungen und Produkte von Unternehmen.

Von Bio zu ethischem Bio
Worlée gründete vor mehr als 10 Jahren eine eigene Bio-Sparte. Die intensive Zusammenarbeit mit den Erzeugerländern und innovative, schonende Verarbeitungsmethoden machten Worlée zum Marktführer für getrocknete Nahrungsmittel-Rohstoffe. "Aus der avantgardistischen Öko-Idee der 90er Jahre ist ein breiter Markt geworden mit engagierten Käufern, die hohe und vielgestaltige Ansprüche haben", sagt Bernd Rosenstein, Managing Director. "Deshalb haben wir uns sehr um die Fairtrade-Zertifizierung für fair gehandelte Bio-Rohwaren bemüht, die wir in 2009 auch erlangten."





Fair kommt voran
Bevor die Fairtrade Labelling Organisations International (FLO) den Standard für Kräuter und Gewürze in 2009 neu definierte, gab es nur 25 unterschiedliche fair gehandelte Produkte. Da auch der Prozess der Zertifizierung erleichtert und beschleunigt wurde, können nun tausende Kleinbauern jegliche Art von Samen, Wurzeln, Blüten und Blättern auf dem internationalen Markt anbieten. Auch der deutsche Verbraucher profitiert davon: In den Supermärkten können künftig mehr Gewürze und Kräuter aus Fairem Handel stehen.

Worlée baut zusätzlich auf eigene Projekte und exklusive Kooperationen in den Erzeugerländern, um langfristig nachhaltige Strukturen aufzubauen und die Versorgung mit Bio-Rohwaren auf hohem Qualitätsniveau zu sichern. Größtes Engagement fordert ein in 2009 gestartetes Agrar-Pilotprojekt in Nordafrika. "Gleichzeitig unterstützen wir den deutschen und mitteleuropäischen Anbau für Kräuter. Worlée steht weltweit für New Ethics - aktiven Umweltschutz und einen verantwortlichen Umgang mit landwirtschaftlichen und personellen Ressourcen", so Bernd Rosenstein. "Das fünfjährige europäische Forschungsprojekt QLIF des Deutschen Naturschutzrings (DNR) und des Forschungsinstitutes für biologischen Landbau (FiBL) hat ja auch belegt, dass Bio-Produkte ernährungsphysiologisch besser als konventionell erzeugte sind. Ein Grund mehr, sich hier voll einzusetzen."

Worlée vielfach zertifiziert: Die Worlée NaturProdukte GmbH zählt Nahrungsmittelhersteller, darunter viele Markenartikler, rund um den Globus zu seinen Kunden. Sie werden von den fünf Niederlassungen in Europa und USA sowie fast 40 Vertretern (u.a. in Ost-Europa, China und Südamerika) betreut. Worlée ist nach ISO 22000 zertifiziert, verkauft nach EU Bio und bietet zusätzlich Produkte mit NOP- und Bio Suisse-Zertifizierung an. Für den japanischen Lebensmittelmarkt hat Worlée Bio-Rohwaren, die nach JAS Japanese Law and Japanese Agricultural Standard of Organic Agricultural (including Processed) Products zertifiziert sind, im Programm. Zumeist bezieht Worlée Rohprodukte. Diese werden dann im Hamburger Stammwerk, welches zu den technisch fortschrittlichsten Unternehmen seiner Branche gehört, weiterverarbeitet.

Pressetexte und Pressefotos stehen zum Download unter www.worlee.de/news bereit.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ob Pastinaken aus Österreich oder Mango aus Burkina Faso, bei der Worlée NaturProdukte GmbH dreht sich seit über 150 Jahren alles um getrocknete Nahrungsmittel-Rohstoffe. Bereits 1996 bot das Hamburger Unternehmen erste Bio-Produkte an und liefert heute ein hochwertiges Bio-Sortiment weltweit ausgesuchter Genüsse. Die intensive Zusammenarbeit mit Erzeugerländern aller Kontinente und innovative, schonende Verarbeitungsmethoden machten Worlée zum Marktführer für getrocknete Nahrungsmittel-Rohstoffe. Zu den Produkten aus biologischem Anbau umfasst das reiche Angebot auch Waren aus konventionellem Anbau. Neben Pilzen, Gewürzen, Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch, Küchen- und mediterranen Kräutern, Früchte- und Kräutertees, Medizinalpflanzen und Trockenfrüchten gibt es seit 2005 auch eine eigene Pet-Food-Abteilung für die anspruchsvollen Tiernahrungshersteller.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Wiechmann Voss GmbH
Kirsten Voss
Eppendorfer Weg 93 A
20259
Hamburg
k.voss(at)wiechmannvoss.de
040/47193600
http://www.wiechmannvoss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ultimo/q2b: Call Center World 2010: Schober Group präsentiert dynamisches OUTBOUND-Managementsystem XDYNAMICS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.02.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herrn Rosenstein
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/ 733 33-0

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fair und unabhängig voll bio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Worlée NaturProdukte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Worlée NaturProdukte GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.