SPD-Abgeordnete Mattheis warnt vor Ausgrenzung des linken Flügels
(ots) - Nach der Zustimmung der SPD-Mitglieder zur Großen
Koalition warnt der linke Partei-Flügel davor, ausgegrenzt zu werden.
Die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Forums Demokratische
Linke 21, Hilde Mattheis, sagte am Montag im Inforadio vom rbb, man
könne nicht einfach ein Drittel der SPD-Mitglieder zur Seite
schieben.
Die Parteispitze müsse jetzt ihr Versprechen einlösen und die
Erneuerung der SPD einleiten, so Mattheis. Diese müsse
basisorientiert geschehen. "Das kann man nicht einfach von oben nach
unten verordnen", betonte die SPD-Politikerin.
Die deutliche Zustimmung zu einer Groko habe sie überrascht, sagte
die SPD-Politikerin. Als einen Grund nannte sie die Sorge vieler
Sozialdemokraten vor drohenden Neuwahlen.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.03.2018 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586808
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SPD-Abgeordnete Mattheis warnt vor Ausgrenzung des linken Flügels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).