InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten - "JEC World 2018" vom 6. bis 8. März in Paris

ID: 1586789

Bionik-Innovations-Centrum informiert auf Verbundwerkstoff-Messeüber neueste Entwicklungen und Trends von der Faserpflanze über textile Halbzeuge bis hin zu den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Faserverbundwerkstoffen


(PresseBox) - ?Make it real with composites!? (etwa: ?Lass es Wirklichkeit werden mit Verbundwerkstoffen!?). Unter diesem Motto steht die JEC World 2018 - die weltgrößte Fachmesse der Verbundwerkstoff-Industrie -, die vom 6. bis 8. März in Paris stattfindet. Die AG Biologische Werkstoffe vom Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen wird erneut vor Ort sein, um in Zusammenarbeit mit der CELC (European Confederation of Flax and Hemp) über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten von Naturfaserverstärkten Kunststoffen zu informieren. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützen Mitglieder der Arbeitsgruppe um Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig die Öffentlichkeitsarbeit der CELC auf der Messe und informieren über neueste Entwicklungen und allgemeine Trends von der Faserpflanze über textile Halbzeuge bis hin zu den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Faserverbundwerkstoffen. Dieses Jahr wird Katharina Albrecht, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Biologische Werkstoffe, in Paris über neue Entwicklungen informieren.

Die in Europa angebauten und aufbereiteten Naturfasern stellen eine zunehmend akzeptierte, nachhaltige Alternative zur klassischen Glasfaserverstärkung dar. Dabei spielen Nachhaltigkeits- und Leichtbauaspekte eine wichtige Rolle. Durch speziell für die Verwendung in Faserverbundwerkstoffen entwickelte Textilprodukte finden Naturfasern Einsatz in einem sehr breiten Anwendungsspektrum: vom Serienbauteil im Automobilbau bis zum Designerstuhl, vom Skateboard bis zum Rennwagen.

?Die Präsenz auf Messen ist für uns von strategischer Bedeutung?, sagt Dr.-Ing. Jörg Müssig, Professor an der Hochschule Bremen und Leiter der AG Biologische Werkstoffe. ?Wir haben dort die einmalige Möglichkeit, neue Kontakte zu Industrie und Forschung aufzubauen und bereits bestehende Zusammenarbeit zu pflegen. Wir können feststellen, wo wir mit unserer Forschung stehen und welche Themen für die Industrie relevant sind.?

Ein besonderes Highlight der Messe wir die Präsentation des soeben erschienenen Fachbuches der CELC ?Flax & Hemp Fiber Composites, a market reality - The biobased solutions for the industry? sein. Jörg Müssig und Katharina Albrecht sind mit einem eigenen Kapitel zum Thema ?Are Flax and Hemp Fiber Composites Sustainable?? daran beteiligt: http://www.jeccomposites.com/e-store/flax-hemp-fiber-composites-market-reality-biobased-solutions-industry





Die JEC World 2018 bietet einen umfassenden Überblick über die komplette Verbundwerkstoff-Wertschöpfungskette ? von der Rohmaterialherstellung und Verbundwerkstoffproduktion bis hin zum Endprodukt und nachgelagerten Dienstleistungen. Neben der Messe informiert die JEC World mit zahlreichen Konferenzen, technischen und wissenschaftlichen Foren, Workshops und Seminaren über alle relevanten Themen und Trends der Composite-Branche.

In diesem Jahr wird es auf der Fachmesse Themenwelten für die Bereiche Automotive, Luftfahrt, Gebäudetechnik sowie Design geben, wobei auch nachhaltige Composites-Lösungen eine Rolle spielen sollen. 2017 verzeichnete die JEC World mehr als 1.300 Aussteller und rund 40.000 Besucher aus über 110 Ländern.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Sommersemester-Start 2018: Dr. Lars Oelschläger neuer Professor für Mechanische Konstruktion
Fachkurs zum/r Praxis-Betriebswirt/in in der Arztpraxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2018 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten - "JEC World 2018" vom 6. bis 8. März in Paris
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.