Rheinische Post: Dobrindt fordert Prioritätensetzung der großen Koalition auf Stärkung der Familien und Begrenzung der Zuwanderung
(ots) - Die neue große Koalition muss sich nach den
Worten von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Erstes um die
Migrations- sowie die Familienpolitik kümmern. Die Familien müssten
gestärkt und die Zuwanderung dauerhaft begrenzt werden, sagte er der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Ferner nannte er als vordringliche Ziele die Gestaltung der
Digitalisierung mit all ihren Herausforderungen für die Gesellschaft
sowie Verbesserung und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen
Wirtschaft. Diese zentralen Themen müssten Union und SPD sofort
angehen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2018 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dobrindt fordert Prioritätensetzung der großen Koalition auf Stärkung der Familien und Begrenzung der Zuwanderung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




