InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: "Was Privatanleger von Wirtschafts-Nobelpreisträgern für die Geldanlage lernen können"

ID: 1586436


(LifePR) - Veranstaltung mit Prof. Dr. Hartmut Walz, Professor am Fachbereich Dienstleistungen und Consulting, und Dr. Michael Ritzau, Honorarberater und Erfolgsautor, am 19. April 2018, 19.00 Uhr, Aula der Hochschule Ludwigshafen (A-Geb., EG), Ernst-Boehe-Str. 4 in 67059 Ludwigshafen. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Um verbindliche Anmeldung per Mail an Finanzgespraeche(at)hs-lu.de und einen freiwilligen Kostenbeitrag wird gebeten.

Um das Thema "Was Privatanleger von Wirtschafts-Nobelpreisträgern für die Geldanlage lernen können" drehen sich am Donnerstag, dem 19. April 2018 von 19.00 bis 21.00 Uhr die Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: Initiator und Organisator Prof. Dr. Hartmut Walz, Professor am Fachbereich Dienstleistungen und Consulting, gibt darin gemeinsam mit Dr. Michael Ritzau, Autor des Fachbuchs "Die große Fondslüge", konkrete Handlungsempfehlungen für die Geldanlage - wissenschaftlich fundiert und humorvoll aufbereitet. Neben einem Einblick in die Welt der Wirtschafts-Nobelpreisträger der letzten Jahre werden dabei Renditen, Risikobewertung, Fondmanagement oder Nudging genauer unter die Lupe genommen. Im Anschluss stehen die beiden Experten den Gästen für Fragen zur Verfügung.

Die Finanzgespräche finden in der Aula der Hochschule Ludwigshafen (A-Geb., EG) statt und stehen allen Interessierten offen. Um verbindliche Anmeldung bis zum 16.04.2018 per Mail an Finanzgespraeche(at)hs-lu.de und einen freiwilligen Kostenbeitrag wird gebeten.

Die Finanzgespräche sind eine Kooperationsveranstaltung der Hochschule Ludwigshafen und des gemeinnützigen Vereins GABAL e.V., der Gesellschaft zur Förderung Angewandter Betriebswirtschaft und Aktivierender Lehr- und Lernmethoden in Hochschule und Praxis e.V., und finden zweimal jährlich unter Leitung von Prof. Dr. Hartmut Walz statt. Walz lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigshafen. Sein Spezialgebiet ist die Schnittstelle zwischen Ökonomie und Psychologie. Er ist Autor von über 200 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und mehrerer Fachbücher. Sein neuestes Buch "Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen" ist 2016 im HAUFE-Verlag erschienen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Promoter Jobsüber promo4u24
Kursana auf der Messe ALTENPFLEGE 2018
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.03.2018 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: "Was Privatanleger von Wirtschafts-Nobelpreisträgern für die Geldanlage lernen können"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Ludwigshafen am Rhein



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.