InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Google: Arabische Suchanfragen oft mit Tippfehlern

ID: 158633


(dts) - Auf arabisch gestellte Suchanfragen im Internet enthalten besonders häufig Tippfehler. Das teilte der Internet-Konzern "Google" am Dienstag mit. Noch häufiger als bei Suchanfragen in anderen Sprachen würden Leerzeichen zwischen Wörtern weggelassen oder Buchstaben innerhalb eines Wortes fälschlicher Weise doppelt eingegeben. Der Grund für die höhere Fehlerzahl im Arabischen sei, dass die Buchstaben kursiver seien. Auch für die arabische Suche habe das Unternehmen deswegen jetzt eine Funktion eingeführt, die die korrekte Schreibweise vorschlägt, wie sie aus anderen Sprachen schon länger bekannt ist. Dies verbessert die Suche für rund zehn Prozent aller arabischen Suchanfragen, so Google weiter.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Billige Pillen aus Deutschland durch Bastelarbeit - Das absurde Geschäft mit Re-Importen und Importe Neuseeländische Studentin versteigert angeblich ihre Entjungferung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.02.2010 - 23:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158633
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

San Francisco


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 528


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.