InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Raser-Urteil

ID: 1586251


(ots) - Mit 170 über den Ku''damm, über elf Kreuzungen,
bis ein Unbeteiligter tot war: Schade, dass der Bundesgerichtshof die
Mordverurteilung gegen die zwei Berliner Raser gestern nicht
bestätigt hat. Es wäre ein Zeichen gewesen, das vielleicht sogar in
den dumpfen Hirnen potentieller Todesraser angekommen wäre. Doch
Zeichen zu setzen ist nicht die vornehmste Aufgabe des BGH. Er prüft,
ob es Rechtsfehler in einem Uteil gab, und er fand gleich mehrere. So
meinten die Berliner Richter, die Raser hätten auf der letzten
Kreuzung die Möglichkeit eines tödlichen Ausgangs realisiert und
billigend in Kauf genommen. Wenn die Raser diese Erkenntnis
tatsächlich erst auf der letzten Kreuzung gehabt haben sollten, so
der BGH, hätten sie aber auch keine Chance mehr gehabt, den tödlichen
Unfall abzuwenden. Gut ist: Der Bundesgerichtshof hat nicht
grundsätzlich ausgeschlossen, dass Raser auch wegen Mordes verurteilt
werden können. Auch wenn demnächst im neuen Berliner Prozess kein
Lebenslang verhängt werden sollte: Dieses Schwert hängt weiter über
jenen, denen fremde Leben egal sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Hacker-Angriff zwingt zu neuen Antworten 
= Von Gregor Mayntz
Ostsee-Zeitung: Schwesig: Mindestrente für alle soll kommen
SPD und Union planen im Bund Novelle / Wohneigentum soll sicher sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Raser-Urteil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.