InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Betriebsbedingte Kündigungen bei der HSH Nordbank in Kiel?

ID: 1586213

Anwalt für Arbeitsrecht hat Tipps für Arbeitnehmer


(IINews) - Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.



Wer hoch steigt, kann tief fallen. Wie die HSH Nordbank? Deren Aktivität in der Champions League der Finanzwelt zu einem "Milliardendebakel" führte? Mit der vermutlichen Folge: Die Bank soll verkauft werden an US-Investoren, was die Einsparung von Arbeitsplätzen am Standort der Bank in Kiel bedeuten könnte? Spiegel Online berichtet das am 28.02.2018 und beruft sich dabei auf Betriebsratsangaben. Was in einer solchen Lage auf HSH Nordbank-Mitarbeiter zukommen könnte und wie sie sich am besten wehren können gegen Nachteile am Arbeitsplatz, sagt Anwalt Bredereck.



Um Arbeitsplätze abzubauen, wählen Unternehmen regelmäßig eine der folgenden Maßnahmen: Man bietet den Mitarbeitern Aufhebungsverträge und Abfindungen an, und will so erreichen, dass sie freiwillig gehen. Oder: Teile der Belegschaft wird versetzt oder erhält eine Änderungskündigung. Mit der Folge: Die Arbeitnehmer arbeiten in Zukunft woanders, zu anderen Vertragsbedingungen; häufig ist das verbunden mit einem Wohnortwechsel. Oder eben: Das Unternehmen spricht betriebsbedingte Kündigungen aus, in der Presse nennt man das dann "Kündigungswelle".



Folgendes kann ich Arbeitnehmern an dieser Stelle raten: Das wichtigste ist, erstens: Verpassen Sie nie eine Frist! Zweitens: Unterschreiben Sie nichts ohne Experten-Rat! Und drittens: Entscheiden Sie sich frühzeitig für einen versierten und erfahrenen Arbeitsrechts-Spezialisten, der Sie mit Praxis-Tipps berät und der Ihre Rechte und Vorstellungen durchsetzen kann gegen die Großen einer Branche - wie eben gegen die HSH Nordbank.



Wer seinen Arbeitsplatz in Gefahr sieht, sollte sich so schnell, wie möglich anwaltlichen Rat einholen. Das gilt erst recht, wenn der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag anbietet oder eine betriebsbedingte Kündigung überreicht. Ein bis zwei Tage Zeit bleiben Ihnen fast immer für eine Anwalts-Suche. Jeder seriöse Arbeitgeber wird Ihnen Zeit geben, das Angebot im Aufhebungsvertrag zu überprüfen, beispielsweise die Abfindungshöhe, die Formulierungen im Arbeitszeugnis, und nachzuprüfen, ob man alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis berücksichtigt hat.







Hat man Ihnen die Kündigung zugestellt, sollten Sie Ihren Arbeitsrechts-Experten noch am selben Tag anrufen, spätestens am nächsten Tag. Suchen Sie sich einen Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht aus, der für Sie die Abfindungs-Verhandlungen führen kann, und wenn nötig eine Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Wenn Sie innerhalb von einem Tag nach Zugang der Kündigung einen Anwalt anrufen, wird es regelmäßig keine Nachteile wegen Fristablaufs geben.



Mitarbeitern der HSH Nordbank in Kiel kann ich folgendes anbieten: Rufen Sie mich gern an unter meiner Kündigungs-Hotline 030.40004999. Kostenlos und unverbindlich beantworte ich Ihre Fragen zu Ihrer Kündigungs-Situation und zu den Themen Abfindung, Aufhebungsvertrag oder Änderungskündigung. Kündigungsschutzklagen und Abfindungs-Verhandlungen führe ich bundesweit, ausgehend von meinen Fachanwaltskanzleien in Berlin und Essen. Gern spreche ich mit Ihnen über die Chancen einer Kündigungsschutzklage und über die beste Strategie für Sie auf dem Weg zu einer möglichst hohen Abfindung. Auf das Gespräch mit Ihnen freue ich mich!



Mehr als 18 Jahre anwaltliche Erfahrung im Arbeitsrecht, Vertretung bundesweit:

Rechtsanwalt Alexander Bredereck

Fachanwalt für Arbeitsrecht



Prenzlauer Allee 189

10405 Berlin

Tel: 030.4000 4999

Fax: 030.4000 4998

Kündigungshotline: 0176.21133283



Fachanwalt Bredereck im Web:



http://kuendigungen-anwalt.de: Praxis-Wissen: Kündigung und Abfindung



www.fernsehanwalt.com: Videos zu Kündigung, Abfindung und Arbeitsrecht



www.arbeitsrechtler-in.de: Alles zum Arbeitsrecht


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwaltskanzlei
Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Prenzlauer Allee 189
10405 Berlin
berlin(at)recht-bw.de
030 4000 4999
http://www.recht-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Beim Cyber-Schutz nachlegen
Weltgebetstag 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2018 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bredereck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 4999

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Betriebsbedingte Kündigungen bei der HSH Nordbank in Kiel?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredereck& Willkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bredereck& Willkomm



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.