InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zum Diesel

ID: 1585123


(ots) - Wird jetzt alles gut? Leider nicht. Die Städte
können künftig mit allerlei Tricks überhöhte NOX-Werte unter den
Grenzwert drücken. Da kann etwa schon eine zeitweise
Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 auf einer vielbefahrenen
Straße genügen, die in unmittelbarer Nähe einer Messstelle steht. In
vielen Städten lassen sich Fahrverbote einigermaßen bequem umgehen.
Einige Härtefälle mit Verkehrsbeschränkungen für Dieselautos auf
extrem belasteten Straßen werden zwar nicht zu verhindern sein. Doch
es stellt sich die Frage, wie ernst es Polizei und Ordnungsämter dann
mit dem Ahnden von Verstößen nehmen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Waffen
BERLINER MORGENPOST: Gedenkorte erhalten / Kommentar von Joachim Fahrun zu DDR-Geschichte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2018 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Diesel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.