InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat März 2018

ID: 1584907


(LifePR) - Zu Ihrer besseren Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam für den Monat März 2018.

6. März 2018

Auszeichnung des Azubis des Monats März

Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, zeichnet den Azubis des Monats März in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus.

Termin und Veranstaltungsort folgen mit gesonderter Presseeinladung

14. März 2018

Ausbilder-Workshop: Von A wie Ausbildungsvertrag bis Z wie Zeugnis? ? Berufsbildungsrecht von A-Z.

In diesem Workshop werden Rechte und Pflichten von Ausbildungsbetrieben und Azubis besprochen. Schwerpunkte sind die rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung. Dieser kostenfreie Workshop gibt u.a. Antworten auf diese Fragen.

Termin: Mittwoch, 14. März 2018, 13:00 ? 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Zentrum für Gewerbeförderung Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz (Havel)

14. März 2018

Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. ?Rechnungen rechts-sicher formulieren?.

Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Unternehmerfrauen, der sich vor allem an mitarbeitende Frauen in Handwerksbetrieben richtet. Der Verein bietet neben speziell zugeschnittenen Weiterbildungs-Veranstaltungen auch Netzwerktreffen für einen informellen Erfahrungsaustausch an. Dieser Workshop ist kostenfrei.

Termin: Mittwoch, 14. März 2018, 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Zentrum für Gewerbeförderung Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz (Havel)

15. März 2018

Informationsveranstaltung Betriebsnachfolge.

Tischlermeisterin Silke Gellenthin berichtet anhand ihrer eigenen Übernahmeerfahrungen des väterlichen Tischlereibetriebes von den Herausforderungen, die eine Betriebsnachfolge mit sich bringt. Themen sind außerdem u.a.: Vorbereitung der Nachfolge, Kaufpreis, Erbschafts- und Schenkungssteuer, praktische Beispiele. Eine Gemeinschaftsveranstaltung der HWK und IHK Potsdam. Dieser Workshop ist kostenfrei.





Termin: Donnerstag, 15. März 2018, 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

15. März 2018

Wirtschaftsminister, Albrecht Gerber und Handwerkskammer Präsident Robert Wüst eröffnen gemeinsam den 7. Fachtag Berufsorientierung: ?Wie finden Unternehmen erfolgreich Azubis?? Mit Podiumsdiskussion erfolgreicher Unternehmen bei der Lehrlingsgewinnung

Termin: Donnerstag, den 15. März 2018, 13:00 ? 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Zentrum für Gewerbeförderung Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz (Havel)

21. März 2018

Ausbilder-Workshop: ?Hickhack, Zoff und Streitigkeiten?.

Der Arbeitsalltag mit Azubis kann mitunter zur Herausforderung werden. Wenn sich Fehlzeiten häufen und Konflikte eskalieren, müssen Sie handeln. Was aber tun im Umgang mit ?schwierigen Jugendlichen?? Was hilft in Konfliktsituationen? Dieser kostenfreie Workshop gibt u.a. Antworten auf diese Fragen.

Termin: Mittwoch, 21. März 2018, 13:00 ? 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Zentrum für Gewerbeförderung Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz (Havel)

21. März 2018

Jobinale. Berufe- und Ausbildungsmesse.

Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Potsdam geben auf der Messe einen Überblick über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen im Handwerk.

Termin: Mittwoch, 21. März 2018, 11:00 ? 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Waschhaus Arena und Schinkelhalle, Schiffbauergasse 5, 14467 Potsdam

22. März 2018

Pressefahrt mit dem Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und dem Präsidenten des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg, Robert Wüst, anlässlich der erstmaligen Ausrichtung der Europäischen Tage des Kunsthandwerks im Land Brandenburg

Termin und Veranstaltungsort folgen mit gesonderter Presseeinladung

23. ? 25. März 2018

5. Europäische Tage des Kunsthandwerks erstmals auch in Brandenburg

Kunsthandwerker und Designer sowie Museen und Hochschulen des Landes Brandenburg laden in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Zuschauen und Mitmachen ein.

Weitere Infos zu den teilnehmenden Betrieben unter http://brandenburg.kunsthandwerkstage.de/ 

27. März 2018

Seminarreihe Handwerk: ?Betriebliches Gesundheitsmanagement?

Dorrit Mai, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Unternehmensberatung und Organisation Potsdam mbH, informiert zum Thema ?Betriebliches Gesundheitsmanagement? und gibt einen Überblick, wie Handwerker sich und ihre Mitarbeiter gesund und fit erhalten können.

Termin: Dienstag, 27. März 2018, 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58 in Schwielowsee/Caputh 

Den vollständigen Terminkalender finden Sie unter: hwk-potsdam.de/termine 

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.

Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.
Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Studienkreis erhält das igenda-Premium-Siegel
Private Palace Rugard Strandhotel in Binz kooperiert mit Top-Hotelschule in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.02.2018 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat März 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handwerk bewertet Landeshaushalt differenziert ...

Der Landtag Brandenburg hat heute den Landeshaushalt 2025/26 verabschiedet. Das Handwerk begrüßt die vorgesehenen Investitionen, mahnt jedoch an, dass die Mittel gezielt und unbürokratisch bei den Betrieben ankommen müssen.„Die geplanten Infras ...

It’s a match: 3. Nachfolgekonferenz ...

Werübernimmt meinen Betrieb? Diese Frage stellt sich für tausende Unternehmen im Handwerk und gewerblichen Mittelstand in Brandenburg in den kommenden Jahren. Während das Angebot an übergabebereiten Firmen steigt, fehlt es vielerorts an den passe ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.