InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovative Therapie-Option für COPD-Patienten

ID: 1584241

Dreifache Wirkstoffkombination in einem Inhalator


(IINews) - sup.- Was mit einem hartnäckigen Husten beginnt, kann sich im Laufe der Zeit zu immer häufiger auftretenden Atemnot-Beschwerden entwickeln: Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD, eine eher unbekannte, aber trotzdem weit verbreitete Volkskrankheit, wird oft erst nach Jahren diagnostiziert. Weil die Symptome von den Betroffenen so lange bagatellisiert werden, ist es dann in vielen Fällen bereits zu einer fortgeschrittenen Verengung der Bronchien und zu erheblichen Einschränkungen der Lungenfunktion gekommen. Besonders gefährlich sind die so genannten Exazerbationen - akute Krankheitsschübe, z. B. ausgelöst durch Infekte, die meistens sogar einen Klinikaufenthalt notwendig machen. Spätestens in diesem Stadium der Krankheit werden viele Patienten mit einer Kombination aus unterschiedlich wirkenden Medikamenten behandelt: Dabei sind dann entweder zwei verschiedene bronchienerweiternde Substanzen für eine Entlastung beim Atmen zuständig oder eines dieser langwirksamen Mittel wird mit einem inhalativen Kortikosteroid frei kombiniert. Dieser Wirkstoff bekämpft direkt die Entzündungsprozesse in der Lunge.



Wenn Patienten trotz solcher Kombinations-Präparate keine ausreichende Linderung der Symptome zeigen und häufig zu Exazerbationen neigen, haben Ärzte heute die innovative Option, eine Dreifach-Fix-Kombination (Trimbow) zu verordnen, für die der Patient nur einen Inhalator benötigt. Bei der Notwendigkeit zur Einnahme von drei unterschiedlichen Substanzen mussten bis vor kurzem noch mehrere Inhalationssysteme verschrieben werden: "Der große Nachteil dieser Dreifachkombinationen lag bislang darin, dass mindestens zwei Inhaler, oft noch mit unterschiedlicher Handhabung verwendet werden mussten - mit negativen Auswirkungen auf korrekte Handhabung und Compliance", erläutert Dr. Barbara Ecker-Schlipf (Holzgerlingen). Die neue fixe Dreifach-Wirkstoffkombination in einem Gerät, die eine deutlich verbesserte Therapietreue fördert, bietet die Substanzen zudem in einer für den Patienten vorteilhaften extrafeinen Formulierung. Diese optimierte Partikelgröße der Wirkstoffe soll sicherstellen, dass auch die kleinen Verästelungen des Bronchialbaums effektiv erreicht werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Andreas Uebbing



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Handgemachte Qualität
Stubenhocker mit Mangelerscheinungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2018 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovative Therapie-Option für COPD-Patienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.