InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Pläne für Diesel-Fahrverbote
Unausgegoren
Dirk-Ulrich Brüggemann

ID: 1584097


(ots) - Ist es vorauseilender Gehorsam, wenn die
Bundesregierung schon jetzt Pläne zu punktuellen
Diesel-Fahrbeschränkungen in der Schublade liegen hat? Das
Bundesverwaltungsgericht will erst am Dienstag sein Urteil zu
möglichen Dieselfahrverboten verkünden. Oder kennen die
Ministeriumsbeamten das Urteil schon? Die jetzt aufgetauchten Pläne
des Bundesverkehrsministeriums machen einen unausgegorenen Eindruck.
Am Effekt dieser Mini-Fahrverbote gibt es berechtigte Zweifel. Wenn
nur bestimmte Straßen oder einzelne Strecken für Dieselfahrzeuge
gesperrt werden sollen, stellt sich die Frage, wie die Einhaltung der
Verbote kontrolliert werden könnte. Man stelle sich vor: Eine
Straßensperre, der Autofahrer muss seinen Fahrzeugschein vorzeigen
und die Kontrolleure geben grünes Licht oder Zwingen zum Umkehren.
Absurd. Ein Sperrschild wird den gewünschten Zweck auch nicht
erfüllen, denn dieses ist schnell ignoriert. Wenn sich dann noch
rumspricht, dass der Verstoß gegen das Verbot nicht geahndet wird,
dann muss zu Recht an den Fahrbeschränkungen gezweifelt werden.
Wirklich Sinn würden nur flächendeckende Fahrverbote für
Dieselfahrzeuge in den Innenstädten machen. Und zwar Fahrverbote für
alle Dieselfahrzeuge. Ohne Ausnahme. Noch besser wären generell
autofreie Innenstädte. Ob dann aber die City-Geschäfte noch mit Waren
beliefert werden können?



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Landesgruppen-Chef Günter Krings sieht in Ausscheiden von Gröhe menschlichen und fachlichen Verlust
Rheinische Post: Olympisches Theater

Kommentar Von Gianni Costa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Pläne für Diesel-Fahrverbote
Unausgegoren
Dirk-Ulrich Brüggemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.