InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab sofort Osteoporose-Risiko bei Onmeda testen

ID: 158350

Köln, 01. Februar 2010. – Etwa 25 Prozent aller Deutschen über 50 haben Osteoporose – oft, ohne es zu wissen. Vor allem Frauen sind betroffen: Jede dritte Frau nach den Wechseljahren leidet hierzulande am Knochenschwund, wie die Osteoporose auch bezeichnet wird. Häufige Folge der verminderten Knochenfestigkeit sind Brüche, besonders der Wirbelkörper. Wie hoch das individuelle Risiko ist, kann man jetzt mit dem neuen Osteoporose-Risikotest des unabhängigen Gesundheitsportals Onmeda unter www.onmeda.de/selbsttests/osteoporose_risikotest.html herausfinden.


(IINews) - Köln, 01. Februar 2010. – Etwa 25 Prozent aller Deutschen über 50 haben Osteoporose – oft, ohne es zu wissen. Vor allem Frauen sind betroffen: Jede dritte Frau nach den Wechseljahren leidet hierzulande am Knochenschwund, wie die Osteoporose auch bezeichnet wird. Häufige Folge der verminderten Knochenfestigkeit sind Brüche, besonders der Wirbelkörper. Wie hoch das individuelle Risiko ist, kann man jetzt mit dem neuen Osteoporose-Risikotest des unabhängigen Gesundheitsportals Onmeda unter www.onmeda.de/selbsttests/osteoporose_risikotest.html herausfinden.

Schon wenige Eingaben und Klicks reichen aus: Der Selbsttest fragt die wichtigsten Risikofaktoren ab und gewichtet diese. In der Auswertung erhält der User wichtige Tipps, um dem Knochenschwund erfolgreich entgegenzuwirken. „Mit dem neuen Selbsttest bieten wir den Nutzern die Möglichkeit, in nur wenigen Minuten eine erste Einschätzung darüber zu bekommen, inwieweit die Wahrscheinlichkeit für Osteoporose erhöht ist und welche Maßnahmen ratsam sind“, so Thomas Kresser, Chefredakteur von Onmeda.

Osteoporose bleibt oft lange Zeit unerkannt – meist macht sich diese häufige Erkrankung erst bemerkbar, wenn man sich scheinbar grundlos einen Knochen bricht. Der eigentliche Knochenschwund setzt lange ein, bevor Knochenbrüche oder Beschwerden wie Schmerzen auftreten.

Eine Osteoporose kann im weiteren Verlauf zu anhaltenden Schmerzen führen und schränkt die Bewegungsfähigkeit nicht selten stark ein. Es ist daher wichtig, frühzeitig vorzubeugen: Schon 30 Minuten körperliche Aktivität am Tag reichen aus, um den Knochenaufbau anzuregen. Wer gefährdet ist, Osteoporose zu bekommen, sollte daher besonders auf ausreichend Bewegung achten. Eine gesunde Ernährung mit viel Kalzium und Vitamin D sowie ein ausgeglichener Lebensstil sind ebenso Balsam für die Knochen.

Das Konzept des Osteoporose-Risikotests basiert auf den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien des Dachverbands Osteologie.





Den Test sowie ausführliche Informationen zum Thema Osteoporose bietet Onmeda unter: www.onmeda.de/krankheiten/osteoporose.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Onmeda
Onmeda ist mit zuletzt mehr als 19,5 Millionen Seitenaufrufen und knapp 3,3 Millionen Visits pro Monat (IVW-Online-Nutzungsdaten 11/2009) eines der größten deutschsprachigen Gesundheitsportale. Es bietet laienverständliche Inhalte rund um das Themenfeld Medizin & Gesundheit: Onmeda liefert fundierte Informationen über Gesundheitsvorsorge, Krankheitsbilder, Symptome sowie Diagnose- und Behandlungsverfahren. Zusätzlich informiert Onmeda umfassend zu Themen wie Schwangerschaft, Kinderentwicklung, Ernährung oder Fitness. Die Onmeda-Redaktion setzt sich aus erfahrenen Medizinredakteuren und Ärzten zusammen, die neutral und unabhängig über aktuelle Gesundheitsthemen informieren. Die hohe Qualität von Onmeda spiegelt sich auch in der mehrfachen Zertifizierung des Portals wider (afgis-Qualitätslogo, HONcode). Onmeda gehört zur goFeminin.de GmbH, die mit goFeminin.de die deutschsprachige Website von auFeminin.com, Europas führender Online-Plattform für die weibliche Zielgruppe anbietet. Die Axel Springer AG ist mehrheitlich an auFeminin.com beteiligt.






Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  INFINITT baut Vertrieb aus INFINITT baut Vertrieb aus
Bereitgestellt von Benutzer: Onmeda
Datum: 02.02.2010 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fabian Weiland
Stadt:

Köln


Telefon: Tel.: +49 (0) 2203 / 20 25-230

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab sofort Osteoporose-Risiko bei Onmeda testen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheitsportal Onmeda goFeminin.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesundheitsportal Onmeda goFeminin.de GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.