InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Malerei intensiv: Von den Grundlagen bis zum Aufbau II

ID: 1583487

Drei Wochenendseminare von März bis Mai


(LifePR) - Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen finden mit dem Künstler Ulf Meyer im März, April und Mai drei Wochenendseminare zur Malerei statt. Diese sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene und werden vom Künstler in gemeinsamen Werkstattgesprächen und individuellen Einzelgesprächen begleitet.

Um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie Farbe, Grundierung, Malgrund etc. geht es am ersten Wochenende in der Veranstaltung ?Werkstatt Malerei. Die Grundlagen?. Bestimmt das Material die gestalterische und handwerkliche Vorgehensweise, oder findet die bildnerische Idee das geeignete Material?

Bildnerisches Gestalten im Spannungsfeld zwischen Natur-Wahrnehmung und freier Interpretation bietet das folgende Wochenende ?Werkstatt Malerei. Aufbau I?.

Nach klaren Anleitungen und Zeitvorgaben, auf klassischen und unkonventionellen Malgründen (vom Pizzakarton bis zur Schranktür) und mit unterschiedlichen Formaten wird am abschließenden Wochenende ?Werkstatt Malerei. Aufbau II? gearbeitet.

Die Kurse im Überblick:

9. bis 11. März 2018, Werkstatt Malerei. Die Grundlagen (VANR 9618)

13. bis 15. April 2018, Werkstatt Malerei. Aufbau I (VANR 9619)

4. bis 6. Mai 2018, Werkstatt Malerei. Aufbau II (VANR 9620)

Die Uhrzeiten: freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr.

Die Seminare sind einzeln buchbar und haben einen Umfang von jeweils 20 Unterrichtsstunden. Die Anmeldung ist online, per E-Mail oder per Fax möglich und sollte möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen sein.

Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, Fax: 0421-5905-4190, www.kunst.hs-bremen.de, E-Mail: koowb(at)hs-bremen.de.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Malerei intensiv: Von den Grundlagen bis zum Aufbau II
Für eine berufliche Zukunft in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.02.2018 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Malerei intensiv: Von den Grundlagen bis zum Aufbau II
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.