InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lungenfachärzte schlagen Alarm: Rauchen kann COPD verursachen

ID: 1583434

Lungenfachärzte warnen. Die Bronchien werden durch die Inhaltstoffe derZigarette geschädigt.


(IINews) - Gelsenkirchen im Februar 2018. Raucher gehören zu der Hauptrisikogruppe für die Entwicklung einer

COPD (Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung). COPD ist eine chronisch verlaufende

Lungenerkrankung. Sie ist durch eine Verengung der Atemwege gekennzeichnet.



Auswurf, Luftnot und entzündete Bronchien



Die Atemwege werden durch das Rauchen ständig gereizt. Zusätzlich lagern sich giftige Partikel ab.

Rauchen kann so zu Luftnot und entzündeten Bronchien führen. Wenn die Lunge verschleimt kann

morgentlicher oder häufigerer Auswurf die Folge sein. Rauchen kann zu einer Verschleimung der

Lunge führen. Die Leistungsfähigkeit des Organs sinkt. Auch das Herz kann dadurch belastet

werden. Die körperliche Leistungsfähigkeit sinkt.



Vergebliche Versuche



Oft versuchen Raucher immer wieder den "Sklaventreiber" Nikotin loszuwerden. Pflaster, Nadeln,

E-Zigarette, Bücher... Welcher Raucher kennt das nicht. Anfangen und scheitern.



Jeder vergebliche Versuch konfrontiert Raucher wieder mit dem Alltag: Schmutzige und stinkende

Aschenbecher, häufiges Streichen, mehr Schmutz, mitleidige Blicke des Umfeldes, aus Suchtdruck

sich zurückziehen, Vorwürfe der Familie, Angst um die Gesundheit der Familie und die eigene

Gesundheit, Einschränkungen im Leistungsbereich, wenn erste Schädigungen der Bronchien und

der Lunge auftreten, Einschränkungen des Geruchs- und Geschmackssinns, erhebliche finanzielle

Kosten...



Unsichtbares Leiden



Frau Herrmann, die erfolgreiche Verhaltens- und Hypnotherapeutin berichtet, hinter den Fassaden

litten die Erkrankten oft still vor sich hin. Ein an COPD errkrankter Raucher habe berichtet, dass er

im Laufe seines Lebens ca. 15 Versuche unternommen habe mit dem Rauchen aufzuhören. Auch als





die Diagnose gestellt worden sei, habe er es vergeblich versucht. Die Hypnotherapeutin erklärte,

dass die Erkrankung chronisch verlaufe. Am Ende seien selbst kurze Wege nur eingeschränkt

möglich, weil eine geringe Anstrengung schon zu Atemnot führen könne. Sauerstoffgeräte würden

bedingt Linderung verschaffen. An COPD erkrankte Raucher erhielten weniger Mitgefühl. Sie

müssten sich anhören, dass sie ja selbst Schuld seien. Warum würden sie auch rauchen.



Rauch-Freiheit muss nicht mühsam sein



Die erfahrene Hypnotherapeutin, Frau Herrmann, macht Hoffnung. Mit Hypnose könnte der Nutzen

des Rauchens aufgelöst und durch gesunde Alternativen ersetzt werden. Dadurch verändere sich die

Bewertung. Wenn Situationen anders bewertet würden, dann verschwände der Suchtdruck und das

Rauchen. Der Traum rauchfrei zu werden könne sich erfüllen. Individuelle Lösungsstrategien

werden in der hypnotherapeutischen Sitzung erarbeitet. Die erfahrene verhaltens- und

hypnotherapeutisch arbeitende Heilpraktikerin für Psychotherapie Ute Herrmann erklärt, dass in der

Trance die Auslöser des Rauchens aufgelöst werden können. Je nach Ursache werde das

Selbstbewusstsein gestärkt, Kommunikationsmuster oder fehlende Kompetenzen erarbeitet.



Hilfe finden Betroffene beim VFP, Verband freier Psychotherapeuten, Herrn Dr. Weishaupt

0180/3210217 oder der psychologischen Beraterin und Hypnotherapeutin Frau Ute Herrmann,

0209/14971557.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ute Herrmann ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und psychologische Beraterin. Seit 1990
begleitet Frau Herrmann Menschen auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität durch professionelle
Hypnose. Unterstützend wendet sie die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (REVT) an. Bei
Trauma oder Angststörungen setzt Frau Herrmann auch die Eye-Movement-Desensibilisierung
(EMDR) ein. Seit 2004 erstellt Frau Herrmann Gutachten für Familiengerichte in NRW und bildet
zusätzlich als Dozentin künftige Gutachter für Familiengerichte aus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

az online marketing
Alexander Zotz
Sternstr. 49
40479 Düsseldorf
info(at)alexander-zotz.de
0211-38737921
http://www.alexander-zotz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Gesundheitsministerium meldet: Mutter und Kind werden durch aktives und passives Rauchen während der Schwangerschaft geschädigt
Designhotels in Deutschland: Häuser mit besonderem Charme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2018 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Herrmann
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209/14971557

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lungenfachärzte schlagen Alarm: Rauchen kann COPD verursachen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BTG und Hypnose (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BTG und Hypnose



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.