InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwäbische Zeitung: Wenig Aussicht auf Erfolg - Kommentar zu Wahlrechtsreform

ID: 1583161


(ots) - Der Kompromissvorschlag der Grünen zur Reform
des Wahlrechts hat wenig Aussicht auf Erfolg. Die traditionell
selbstbewusste CDU-Fraktion hat ein grundsätzliches Problem damit,
dass die Partei bei der Vergabe von Landtagsmandaten mitmischen darf.

Die Abgeordneten der kleineren Parteien haben ein anderes Problem.
Ob sie einer Wahlrechtsreform überhaupt zustimmen müssen, ist
rechtlich umstritten. CDU und Grüne haben aber erklärt, das Wahlrecht
möglichst mit der Opposition ändern zu wollen.

Doch: SPD und FDP erringen kaum oder gar keine Direktmandate. Alle
Abgeordneten würden ausschließlich über Listenplätze ins Parlament
gelangen. Ein hoher Stimmenanteil, erreicht durch Engagement im
Wahlkreis, zählte dann nichts mehr. Die AfD will das Wahlrecht
sowieso nicht ändern.

Der Streit um eine Reform des Landtagswahlrechts wird also
weitergehen - daran werden die rechtlichen Prüfungen der beiden
CDU-geführten Ministerien nichts ändern.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de

Original-Content von: Schwäbische Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: BVG sollte das Bremer Urteil kassieren - Leitartikel zu Polizeikosten
Rheinische Post: SPD-Generalsekretär mahnt zu Wachsamkeit gegenüber Fake-News
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2018 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Wenig Aussicht auf Erfolg - Kommentar zu Wahlrechtsreform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.