InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Fertigbau-Wirtschaft kritisiert Pläne der schwarz-gelben NRW-Landesregierung

ID: 1583126


(ots) - Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat
davor gewarnt, die Energieeinsparverordnung beim Wohnungsbau in NRW
außer Kraft zu setzen. Damit kritisiert er entsprechende Pläne der
schwarz-gelben Koalition in Düsseldorf, die sich in einer
Bundesratsinitiative dafür einsetzen will, die Energiesparverordnung
von 2016 zunächst für drei Jahre auszusetzen. Die Verordnung besagt,
dass bei Neubauten der Energiebedarf um 25 Prozent abgesenkt werden
muss. Energieeffiziente Gebäude seien eine wichtige Stütze für den
globalen Klimaschutz, sagten die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott
und Georg Lange der in Bielefeld erscheinenden "Neuren Westfälischen"
(Donnerstag-Ausgabe). CDU und FDP im NRW-Landtag glauben, die
strengen Energievorschriften machten den Wohnungsbau so teuer, dass
deshalb zu wenig Wohnungen gebaut würden. Das sieht der BDF anders:
Der eigentliche Grund für das zu knappe Wohnungsangebot sei die
mangelnde Verfügbarkeit von Grundstücksflächen. Außerdem begrüßt die
Fertrigbau-Wirtschaft, in dem vor allem Holzfertigbau-Unternehmen
organisiert sind, die von der Großen Koalition beabsichtigte Reform
der Grundsteuer, durch die nicht genutzte Grundstücke stärker
besteuert werden sollen als solche, die zügig bebaut werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  junge Welt: Kalter Handelskrieg. Kommentar zu den deutschen Exportüberschüssen von Jörg Kronauer
Mitteldeutsche Zeitung: zu Biolandbau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Fertigbau-Wirtschaft kritisiert Pläne der schwarz-gelben NRW-Landesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.