Deutschland-Quiz politische-bildung.de - mit Gewinnspiel

(IINews) - Wer weiß Bescheid über unsere 16 Bundesländer? Die Landeszentralen für politische Bildung haben ein gemeinsames großes Deutschland-Quiz ausgeschrieben. Von Politik und Geschichte über Geografie und Kultur bis hin zu Dialekt und Küche, bei diesem Online-Quiz gilt es querbeet Fragen aus allen Bereichen zu beantworten.
Welche Tiere sind auf dem Landeswappen von Baden-Württemberg abgebildet? Wer ging als "Märchenkönig" Bayerns in die Geschichte ein? Welche Länge hat der Berliner Mauerweg entlang der ehemaligen DDR-Grenzanlagen? Für welche Spezialität ist der Spreewald im Süden Brandenburgs berühmt?
Alles gewusst? Dann könnte sich eine Teilnahme lohnen. Die Veranstalter haben für dieses Gewinnspiel einen Preise-Pool mit über 100 Büchern, Spielen u.v.m. zusammen gestellt. Es gibt sowohl Tagesgewinne als auch am Ende zehn Hauptgewinne für die „Bundesländer-Experten“.
Auch wer sich noch nicht so gut auskennt in Sachen Bundesländer kann teilnehmen. Bei den Fragen finden sich jeweils Tipps, die einem bei der Beantwortung weiter helfen. Nebenbei erfährt man somit allerlei Wissenswertes und Unterhaltsames über unsere Bundesländer und ist am Ende womöglich schlauer als zuvor.
Das Quiz startet am 22.2.2018, Teilnahmeschluss ist der 18.3.2018.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das „Informations-Portal zur politischen Bildung“ fasst die Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung sowie der Landeszentralen für politische Bildung zentral zusammen, um sie einem breiten Internet-Publikum zur Verfügung zu stellen. Das gemeinsame Portal gibt es seit dem Jahr 2000.
Die Angebote der Zentralen für politische Bildung zeichnen sich gemäß ihrem Auftrag insbesondere durch Überparteilichkeit und Meinungsvielfalt aus. Dazu gehört, dass Themen, die in Politik, Wissenschaft oder Gesellschaft kontrovers sind, auch als kontrovers dargestellt werden. Sie sind didaktisch aufbereitet und bieten sowohl für Lehrende und Lernende fundierte Materialien. Für die politische Bildung relevante Texte, Projekte, Elearning-Kurse und Web-Angebote werden kommentiert und in übersichtlicher Form bereitgestellt.
Die „Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online“ (BAG) wurde ins Leben gerufen, um die Online-Aktivitäten der Zentralen für politische Bildung zu koordinieren. Ihre Mitglieder sind die Landeszentralen für politische Bildung. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg betreut und entwickelt im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) das gemeinsame Informations-Portal.
Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online
c/o Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstr. 20, 70173 Stuttgart
Telefon 07125/152-136 / 0711/164099-40 Fax: 07125/152-100
E-Mail: info(at)politische-bildung.de
Web: http://www.politische-bildung.de
Datum: 21.02.2018 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582858
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeanette Reusch-Mlynarik
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 07125/152-136
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschland-Quiz politische-bildung.de - mit Gewinnspiel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).