InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Vom Servicetechniker bis zum Betriebsingenieur: Berufliche Weiterbildung für den Betrieb von Offshore Windparks"

ID: 1582724

Halbtägiges Symposion am 7. März zum Weiterbildungsbedarf in der Offshore-Windpark-Branche / Anmeldeschluss: 1. März


(PresseBox) - Ende 2017 gab es in der deutschen Nord- und Ostsee über 1.169 Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) mit einer installierten Leistung von mehr als 5,3 Gigawatt (GW) in Betrieb. Die installierte Leistung soll bis 2020 auf 6,5 GW und bis 2030 auf 15 GW weiter ausgebaut werden. Mit dem Ausbau der Offshore-Windenergie wächst auch der Bedarf an qualifizierten Beschäftigten. In dem vergleichsweise neuen Offshore-Windenergiesektor ergeben sich Tätigkeitsfelder, die durch die bisherigen Aus- und Weiterbildungsangebote nicht vollständig abgedeckt werden.

Hier setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 7. März 2018, mit dem halbtägigen Symposion "Vom Servicetechniker bis zum Betriebsingenieur: Berufliche Weiterbildung für den Betrieb von Offshore Windparks" an. Die vom Forschungsprojekt "Kosten- und risikogesteuerter Betrieb von Offshore-Windparks" (KrOW!) initiierte Tagung will auf den Aus- und Weiterbildungsbedarf aufmerksam machen und derzeitige Angebote und Lösungen, sowohl aus der Branche als auch aus der Forschung, aufzeigen.

Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsführer und Betreiber von On- und Offshore Windparks, Instandhaltungsunternehmen, Aus- und Weiterbildungsinstitutionen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebs von Windparks sowie an Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutz (HSE)-Verantwortliche. - Das vollständige Programm findet sich unter: https://www.hs-bremen.de/internet/krow__symposium_2018.pdf.

Anmeldungen zum Symposion sind bis zum 1. März 2018 möglich: Hochschule Bremen, Lena Milchert, lena.milchert(at)hs-bremen.de, 0421-5905 2377. Kooperationspartner ist der Bremer Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen. Gefördert wird das Symposion vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften der Hochschule Bremen
Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften der Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2018 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582724
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Vom Servicetechniker bis zum Betriebsingenieur: Berufliche Weiterbildung für den Betrieb von Offshore Windparks"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.