InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Heftiger Streit um die Straßenausbaubeiträge
Der jetzige Weg ist ungerecht
Matthias Bungeroth

ID: 1582646


(ots) - Noch erheben die Städte und Gemeinden in den
meisten Bundesländern von Anliegern einen anteiligen Beitrag, wenn
sie marode Straßen erneuern, Gehwege großzügiger gestalten und neue
Straßenlampen aufstellen. Doch nicht zuletzt der politische Streit in
Bayern hat gezeigt, dass der Zug immer mehr in eine andere Richtung
fährt. Und das ist richtig so. Erstens: Der wirtschaftliche Nutzen,
den ein Anlieger aus der Erneuerung einer Straße zieht, ist oft nicht
nachvollziehbar. Genau dieser ist entscheidende Voraussetzung dafür,
dass ein solcher Beitrag erhoben werden darf. Zweitens: Nach
Beobachtungen des Steuerzahlerbundes neigen gerade die Kommunen mit
angespannten Haushalten dazu, den Rahmen ihrer jeweiligen Satzung
möglichst weit auszuschöpfen, wenn sie die Bürgerinnen und Bürger zur
Kasse bitten. Doch was kann ein Häuslebauer dafür, dass er in einer
Stadt oder Gemeinde wohnt, die solche Etatprobleme hat? Ergo: Dieser
Weg ist aus Sicht des Bürgers und Steuerzahlers ungerecht. Drittens:
Straßenbau und -erneuerung ist ein zentraler Bestandteil der
öffentlichen Daseinsvorsorge. Für all diese Dinge ist zu allererst
der Staat zuständig. Die Steuereinnahmen sind seit Jahren gut. Es
sollte einen Weg geben, die Straßenerneuerungsmaßnahmen aus dem
allgemeinen öffentlichen Haushalt zu bezahlen. Denn Straßen sind auch
für jedermann nutzbar, nicht nur für die Anlieger.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Diesel
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Heftiger Streit um die Straßenausbaubeiträge
Der jetzige Weg ist ungerecht
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.