InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Berufung von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Generalsekretärin

ID: 1582078


(ots) - Man könnte zuletzt den Eindruck gewonnen haben,
Angela Merkel habe als CDU-Vorsitzende das Gespür für Stimmungslagen
in der Partei verloren. Für die Berufung der saarländischen
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen
Generalsekretärin gilt das aber bestimmt nicht. Diese Personalie ist
ein Glücksfall für beide: für Merkel und für die CDU. Merkel
installiert eine enge Vertraute. Beide eint zum einen der
nüchtern-pragmatische Blick auf die Politik. Zum anderen ist
Kramp-Karrenbauer in der CDU so hoch angesehen, dass es
Merkel-Kritikern schwerer fallen wird, ihre maulheldenhafte Taktik
weiterzuverfolgen, den Generalsekretär zu kritisieren, wenn
tatsächlich die Vorsitzende gemeint ist.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kramp-Karrenbauer
Digitaler Automat macht Politiker als Dialogpartner arbeitslos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2018 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Berufung von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Generalsekretärin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trumps Liebesgrüße nach Moskau ...

Es ist beschämend, wie Trump die Ukraine zu einem Vasallenstaat seines russischen Kollegen und Kumpels Wladimir Putin herabdrücken will. Ihr sollen lediglich eine Waffenruhe und die Zusage des notorischen Wortbrechers Putin bleiben, seine Angriffe ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.