InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Armutsstudie des Ifo-Instituts

ID: 1582076


(ots) - Wer wollte etwa der Forderung widersprechen, mehr
in die frühe Bildung benachteiligter Kinder zu investieren? Anders
verhält es sich mit der zentralen These der Ifo-Studie, die
Ungleichheit in Deutschland habe seit mehr als einem Jahrzehnt nicht
weiter zugenommen. Zum einen betrachtet das Institut allein die
Einkommensverteilung, nicht aber die des Vermögens der Deutschen.
Letztere nimmt eine unzweifelhaft problematische Entwicklung: Die
Vermögensungleichheit wächst. Nach Berechnungen des Deutschen
Instituts für Wirtschaftsforschung DIW besitzen die 44 reichsten
Haushalte in Deutschland ebenso viel wie die gesamte ärmere
Bevölkerungshälfte.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Die konservative Revolution bleibt aus - ein Kommentar von JAN JESSEN
Mitteldeutsche Zeitung: zu Kramp-Karrenbauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2018 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582076
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Armutsstudie des Ifo-Instituts
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.