InternetIntelligenz 2.0 - Porsche feiert Richtfest der neuen Lackiererei

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Porsche feiert Richtfest der neuen Lackiererei

ID: 158196

Porsche feiert Richtfest der neuen Lackiererei


(pressrelations) -
Rohbau für umweltfreundliche Produktionsanlage in Rekordzeit fertiggestellt

Stuttgart. Die neue, besonders umweltfreundliche Lackiererei der
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, nimmt Formen an: Nach nur sechseinhalb Monaten Bauzeit ist der Rohbau der neuen hochmodernen Produktionsanlage im Stammwerk Zuffenhausen fertiggestellt. Beim heutigen Richtfest konnten Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster nicht nur das Gebäude besichtigen, sondern sich auch erstmals über die hochinnovative Technologie informieren, die hier ab 2011 zum Einsatz kommt.

Symbolisch verschraubten Ministerin und Oberbürgermeister gemeins-
am mit Michael Macht, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, und Uwe Hück, Vorsitzender des Konzernbetriebsrates, den letzten Stahlträger der Dachkonstruktion. "Die neue Lackiererei ist ein Meilenstein. Mit dieser Investition in die Zukunft gewährleistet Porsche nicht nur höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit, sondern auch eine ökologisch vorbildliche Produktionsweise", sagte Vorstandschef Macht, während Hück die Bedeutung des Neubaus als wichtigen Beitrag zu dem im Jahr 2005 abgeschlossenen Standortsicherungsvertrag hervorhob: "Unsere Arbeitsplätze sind trotz Wirtschaftskrise mit der neuen leistungsstarken Lackiererei langfristig gesichert. Vorstand und Betriebsrat haben Wort gehalten."

Umweltministerin Tanja Gönner betonte, dass der Hersteller sportlicher Premium-Fahrzeuge eine doppelte Herausforderung angenommen habe: "Porsche zeigt richtungsweisend, dass sich fortschrittliche Industrieproduktion und sensibler Umgang mit der Umwelt selbst mitten in einem dicht besiedelten Ballungsraum wie Stuttgart in Einklang bringen lassen. Das schützt Arbeitnehmer und Anwohner gleichermaßen."

Für Oberbürgermeister Dr. Schuster ist das Bauprojekt ein wichtiges Zeichen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: "Die neue Anlage sichert viele Arbeitsplätze, Porsche investiert weiter in die Qualität seiner Automobile und bekennt sich zum Standort Stuttgart, für den das Unternehmen auch schon in der Vergangenheit viel getan hat."





In den kommenden Wochen wird die Fassade des Neubaus vollständig geschlossen. Danach beginnen sofort Innenausbau und technische Ausrüstung der Anlage, die im Jahr 2011 in Betrieb genommen werden soll und in direkter Nachbarschaft zu den Porsche-Werken 1 und 5 steht. Der Lackierprozess wird durch eine hundertprozentige Kapselung absolut staubgeschützt sein. Ein neuartiges elektrostatisches Abscheidesystem für Lacknebel senkt die Emission von Lösemitteln und Feinstaub auf ein Minimum. Der Lackierprozess kommt dank einem erhöhten Umluftanteil und einer äußerst wirkungsvollen Abluftreinigungsanlage mit einem zehn Meter statt dem sonst obligatorischen 60 Meter hohen Abluftsammelkamin aus.

Der Stuttgarter Maschinen- und Anlagenbaukonzern Dürr AG stattet als Generalunternehmer die Lackierlinien mit modernster Applikations-
technik, Trocknern zur Härtung des Lacks sowie Steuerungs-, Leit- und Fördertechnik aus. Vom Böblinger Systemanbieter Eisenmann, Sublieferant der Dürr AG, kommen die Vorbehandlungsanlage und die kathodische Tauchlackanlage mit einer neuartigen Fördertechnik sowie das elektrostatische Abscheidesystem für Lackpartikel. In Verbindung mit einer umfassenden Abwasserbehandlungsanlage ermöglicht es die umweltfreundliche Technik, die gesetzlichen Grenzwerte um ein Vielfaches zu unterschreiten.


Porsche Deutschland GmbH
Porschestraße 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: (+49) 0711 911-12250

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Wo die Störche klappern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2010 - 23:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158196
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Porsche feiert Richtfest der neuen Lackiererei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Porsche AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Porsche AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.