InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei neue Ausgaben in der LpB-Unterrichtsreihe "Mach''s klar! Politik - einfach erklärt"

ID: 1581954


(LifePR) - Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) legt zwei neue Ausgaben in der Unterrichtsreihe ?Mach´s klar! Politik ? einfach erklärt? vor. Sie widmen sich folgenden Themen: 

?Esst euch fit ? und die Umwelt gleich mit!?

Um das tägliche Essen geht es in der neuen Ausgabe von ?Mach ´s klar! Politik ? einfach erklärt?. Die Handreichung für den Unterricht ist jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen. Darin wird kritisch nach den eigenen Gewohnheiten beim Essen gefragt und gezeigt, welche Folgen eine dauerhaft falsche Ernährung haben kann. Sie gibt zudem praktische Tipps für ein gesundes Essverhalten und geht auch auf den weltweiten Zusammenhang von Ernährung und Umwelt ein. Zu allen Aspekten bietet die Handeichung konkrete Aufgabenstellungen in unterschiedlichen Niveaustufen. Fußnoten erklären Fremdworte, Bilder und Graphiken lassen die Themen anschaulich werden.

Fake News ? ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!

Wie gehen wir mit Fake News um? Welche Formen haben sie, welche Wirkungen können sie entfalten? Diese und andere Fragen rund um das Thema ?Falschmeldungen? erläutert eine ebenfalls neu erschienene Ausgabe von ?mach´s klar! Politik ? einfach erklärt?. Die anschaulich gestaltete Handreichung informiert mit kurzen Texten, Bildern und Tabellen; zudem sind sechs Aufgaben enthalten, die sich mit dem kritischen Umgang mit falschen oder gezielt irreführenden Nachrichten beschäftigen ? vor allem im Internet. Fachbegriffe wie Satire oder Impressum klären Fußnoten.

Ein Blick ins Internet lohnt sich: dort stehen zusätzliche Arbeitsblätter, beispielsweise mit Quizaufgaben, Learning-Apps und Videos zur Verfügung: www.lpb-bw.de/machs-klar.html

Hintergrund:

Die Unterrichtsreihe ?Mach´s klar! Politik ? einfach erklärt? erläutert politische Themen in vereinfachter Form und unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Jede Ausgabe umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die teilweise auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind. ?Mach´s klar!? ist kostenlos und kann als Druckversion im LpB-Webshop www.lpb-bw.de/shop bestellt werden und steht dort auch online zur Verfügung.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Vereinsrecht bis Konfliktbewältigung:  Das Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche für das Frühjahr ist da!
Lloyd´s Register - Ihr Partner im Bereich Zertifizierung, Training und Unternehmensdienstleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.02.2018 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei neue Ausgaben in der LpB-Unterrichtsreihe "Mach''s klar! Politik - einfach erklärt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.