Qualität der SRH Hochschule in Gera bestätigt
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera wird vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert
(IINews) - Gera, 1. Februar 2010
Was für Autos der TÜV ist, ist für private Hochschulen in Deutschland die institutionelle Akkreditierung. Der Wissenschaftsrat hat nach den SRH Hochschulen Heidelberg, Riedlingen und Berlin jetzt auch die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera für fünf Jahre akkreditiert. Nur drei Jahre nach Gründung wurde ihr damit das höchste wissenschaftliche Gütesiegel verliehen.
Der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, Prof. Dr. Peter Strohschneider, lobte den erreichten Qualitätsstand an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera. „Die mittelfristig geplante Aufstockung des Lehrpersonals und der Ausbau der Forschungsaktivitäten versprechen eine weitere Steigerung“, sagte Strohschneider heute (1.2.10) in Berlin. In seinem Gutachten bestätigt der Rat, dass die Hochschule den wissenschaftlichen Maßstäben einer Fachhochschule entspricht und hebt das attraktive und breite Studienangebot hervor. „Die Hochschule ist gestartet um die Ausbildung in den Gesundheitsberufen akademisch weiterzuentwickeln und dieses Konzept wurde klar anerkannt“, so SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking. „Dies ist umso höher zu bewerten, als die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera eine der ersten privaten Hochschulen in den neuen Bundesländern ist und damit eine Vorreiterrolle übernimmt“, so Hekking weiter.
In seiner Stellungnahme unterstreicht der Wissenschaftsrat, „dass die Studierenden auf die beruflichen Herausforderungen des Gesundheitssektors vorbereitet werden, wobei in der Ausbildung sowohl berufsspezifische Grundlagen- und Fachkompetenzen als auch Managementaufgaben Berücksichtigung finden“.
An der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera studieren derzeit 319 junge Menschen in sieben Bachelorstudiengängen. Interdisziplinäre Frühförderung, Medizinpädagogik und Gesundheitspsychologie sind bislang einzigartig in Deutschland. Der Start für den Masterstudiengang Medizincontrolling ist für kommendes Wintersemester geplant. In flexiblen Studienmodellen können Auszubildende und Berufstätige parallel ihren akademischen Abschluss erlangen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Vorstandsvorsitzender ist Prof. Klaus Hekking. Mit 8.000 Mitarbeitern betreut die SRH 250.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von 600 Mio. €. Zur SRH Kliniken GmbH gehören sieben Krankenhäuser mit 2.800 Betten in Baden-Württemberg und Thüringen. Der Unternehmensverbund steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.
SRH Holding (SdbR)
Nils Birschmann
Direktor Kommunikation
Bonhoefferstraße 1
69123 Heidelberg
eMail: nils.birschmann(at)srh.de
Tel.: 06221-8223-158
Datum: 01.02.2010 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158157
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Lorenz
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221-8223-227
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Qualität der SRH Hochschule in Gera bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Holding (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).