InternetIntelligenz 2.0 - Wir nehmen Ruettgers und Pinkwart beim Wort

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wir nehmen Ruettgers und Pinkwart beim Wort

ID: 158124

Wir nehmen Ruettgers und Pinkwart beim Wort


(pressrelations) -
Zur Forderung von NRW-Minister Andreas Pinkwart (FDP), die Absenkung der Mehrwertsteuer fuer Hotels zurueckzunehmen, erklaert der Erste Parlamentarische Geschaeftsfuehrer der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann:

Die Forderungen von Ruettgers und Pinkwart, die Steuergeschenke fuer Hotelbesitzer zurueckzunehmen, ist ein offensichtliches Wahlkampfmanoever. Beide haben im Oktober als Mitglieder der grossen Verhandlungsrunde der Koalitionsverhandlungen der Steuersenkung fuer Hoteliers zugestimmt. Beide haben am 18. Dezember 2009 als Mitglieder des Bundesrates die Steuersenkung im Bundesrat verabschiedet. Und nicht zuletzt haben die Abgeordneten von CDU und FDP aus NRW noch am 4. Dezember 2009 im Deutschen Bundestag in namentlicher Abstimmung geschlossen fuer Absenkung der Hotelsteuern gestimmt. Lediglich Nobert Lammert stimmte dagegen. Am 26. Januar 2010 hat die SPD-Bundestagsfraktion erneut einen Gesetzentwurf eingebracht, in dem das Steuergeschenk fuer Hotelbesitzer mit sofortiger Wirkung wieder gestrichen wird. Ueber diesen wird die SPD-Bundestagsfraktion noch vor Ostern namentlich im Bundestag abstimmen lassen. Jeder einzelne CDU- und FDP-Abgeordnete aus Nordrhein-Westfalen muss dann entscheiden, ob er erneut Klientelinteressen bedienen und das Steuergeschenk fuer Hotelbesitzer in Hoehe von einer Milliarde Euro pro Jahr aufrechterhalten oder ob er im Interesse des Allgemeinwohls diese grobe Ungerechtigkeit korrigieren will.

Folgende Abgeordnete der CDU haben am 4. Dezember 2009 im Deutschen Bundestag in namentlicher Abstimmung fuer die Absenkung der Hotelsteuer gestimmt:

Peter Beyer (Mettmann II)

Wolfgang Bosbach (Rheinisch-Bergischer Kreis)

Helmut Brandt (Kreis Aachen)

Dr. Ralf Brauksiepe (Ennepe-Ruhr-Kreis II)

Ralph Brinkhaus (Guetersloh)

Leo Dautzenberg (Heinsberg)

Marie-Luise Doett (Oberhausen Wesel III)

Ingrid Fischbach (Herne Bochum II)

Klaus-Peter Flosbach (Oberbergischer Kreis)





Erich G. Fritz (Dortmund II)

Hermann Groehe (Neuss I)

Juergen Hardt Solingen (Remscheid - Wuppertal II)

Dr. Matthias Heider (Olpe - Maerkischer Kreis I)

Ursula Heinen-Esser (Koeln I)

Rudolf Henke (Aachen)

Juergen Herrmann (Hoexter - Lippe II)

Ansgar Heveling (Krefeld I - Neuss II)

Peter Hintze (Wuppertal I)

Thomas Jarzombek (Duesseldorf I)

Dieter Jasper (Steinfurt III)

Steffen Kampeter (Minden-Luebbecke I)

Volkmar Klein (Siegen-Wittgenstein)

Dr. Guenter Krings (Moenchengladbach)

Dr. Carsten Linnemann (Paderborn)

Philipp Missfelder (Recklinghausen I)

Michaela Noll (Mettmann I)

Dr. Michael Paul (Koeln II)

Beatrix Philipp (Duesseldorf II)

Ronald Pofalla (Kleve)

Ruprecht Polenz (Muenster)

Thomas Rachel (Dueren)

Johannes Roering (Borken II)

Dr. Norbert Roettgen (Rhein-Sieg-Kreis II)

Karl Schiewerling (Coesfeld - Steinfurt II)

Bernhard Schulte-Drueggelte (Soest)

Uwe Schummer (Viersen)

Detlef Seif (Euskirchen - Erftkreis II)

Reinhold Sendker (Warendorf)

Prof. Dr. Patrick Ernst Sensburg (Hochsauerlandkreis)

Jens Spahn (Steinfurt I - Borken I)

Lena Strothmann (Bielefeld)

Sabine Weiss (Wesel I)

Elisabeth Winkelmeier-Becker (Rhein-Sieg-Kreis I)

Willi Zylajew (Erftkreis I)

Folgende Abgeordnete der FDP haben am 4. Dezember 2009 im Deutschen Bundestag in namentlicher Abstimmung fuer die Absenkung der Hotelsteuer gestimmt:

Daniel Bahr (Muenster)

Claudia Boegel (Steinfurt I-Borken I)

Marco Buschmann (Gelsenkirchen)

Helga Daub (Wuppertal-Elberfeld)

Dr. Bijan Djir-Sarai (Neuss I)

Joerg van Essen (Hamm)

Ulrike Flach (Muehlheim-Essen I)

Otto Fricke (Krefeld I)

Paul K. Friedhoff (Hof)

Dr. Werner Hoyer (Koeln II)

Heiner Kamp (Guetersloh)

Michael Kauch (Dortmund I)

Gudrun Kopp (Lippe I)

Christian Lindner (Rheinisch-Bergischer Kreis)

Gabriele Molitor (Euskirchen-Erftkreis II)

Petra Mueller (Aachen)

Gisela Piltz (Duesseldorf I)

Frank Schaeffler (Herford-Minden-Luebbecke II)

Johannes Vogel (Olpe-Maerkischer Kreis I)

Dr. Norbert Lammert hat gegen die Steuersenkung gestimmt, Dr.
Guido Westerwelle hat an der entsprechenden Abstimmung nicht teilgenommen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Schneefall und Schneeregen bei -2 bis -8 Grad Merkel und Ruettgers als Schutzpatrone der Steuerhinterzieher?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2010 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158124
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wir nehmen Ruettgers und Pinkwart beim Wort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.