InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Hoffnung am Kap

ID: 1581156


(ots) - Die Demission des Räuberpräsidenten Zuma ist
zweifellos das bedeutendste Ereignis am Kap der Guten Hoffnung seit
dem Sieg über die Apartheid. Der Niedergang des südafrikanischen
Verfassungsstaats ist zumindest aufgehalten. Nun kommt es darauf an,
wie gründlich der neue starke Mann aufräumen kann. Ramaphosa hat die
Wahl zum ANC-Chef im Dezember mit weniger als einem Prozent Vorsprung
gewonnen. Die ehemalige Befreiungsbewegung Nelson Mandelas ist noch
immer von zahllosen Gangstern, prinzipienlosen Profiteuren und
opportunistischen Mitläufern durchsetzt. Letztere werden ihr Fähnchen
dem neuen Wind anpassen - und Erstere, so ist zu hoffen, hinter
Gittern landen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fristlose Kündigung wegen Anrufen bei Gewinnspielhotline?
junge Welt: Kommentar: Sigmar Gabriel auf dem Balkan. Von Gerd Schumann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2018 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Hoffnung am Kap
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter ...

Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie"Faustlos"in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu ...

Kein Friedensplan ...

Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es wür ...

Gefährlicher Fehler ...

Zehn Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung legt die EU-Kommission die Axt an genau jene Digitalgesetze, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Die DSGVO hat Maßstäbe gesetzt, sie hat Länder auf allen Kontinenten da ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.