Straubinger Tagblatt: Unverbesserliche US-Waffenpolitik
(ots) - Gewiss, es hat Fälle gegeben, etwa in Sutherland
Springs bei dem Attentat auf eine Kirche, in denen der Angreifer 
durch einen Bürger mit Waffe gestoppt wurde. Doch können Einzelfälle 
ein Argument sein, den Waffenwahn fortzusetzen? Zumindest sind sie 
für den Präsidenten und die Mehrheit im Kongress kein Grund, an der 
freizügigen Praxis etwas zu ändern. Wegen des verbreiteten 
Drogenmissbrauchs in den USA hat Trump vor einer Weile den 
Gesundheitsnotstand ausgerufen. Dass im Schnitt in den USA täglich 89
Menschen durch Schusswaffen sterben, wird jedoch hingenommen wie ein 
Naturgesetz.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2018 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581133
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Straubing
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Unverbesserliche US-Waffenpolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




