InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Korruption stoppt Helfer

ID: 1580650


(ots) - Vielen Nationen haben kein Geld mehr zu
verschwenden für ein Land wie Irak, in dem nach Angaben der
Parlamentarier seit 2003 das Zigfache der geforderten 90 Milliarden
Dollar spurlos in den Netzwerken korrupter Politiker und Bürokraten
versickerten. Auch die Städte des schiitischen Südiraks, in die nie
ein IS-Dschihadist seinen Fuß setzte, verrotten, während sich die
herrschende Funktionärskaste immer mehr bereichert. Das Gleiche ist
im sunnitischen Norden zu erwarten, sollten die Dollar-Milliarden für
den Wiederaufbau ins Rollen kommen. Insofern wundert es nicht, dass
sich die meisten Geberländer nur auf langfristige Kreditlinien
beschränken und keine Finanzhilfen mehr geben wollen. Die Konferenz
von Kuwait läutet nur das nächste Kapitel ein in der irakischen
Dauertragödie. Auszubaden hat dies die einfache Bevölkerung. Sie
bleibt ihren Eliten ausgeliefert, solange sie sich nicht gegen deren
Korruption und politische Despotie erhebt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hirte: Gute Konjunktur gibt unserer Wirtschaft Rückenwind
Straubinger Tagblatt: Söders Zug zur Macht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2018 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Korruption stoppt Helfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter ...

Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie"Faustlos"in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu ...

Kein Friedensplan ...

Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es wür ...

Gefährlicher Fehler ...

Zehn Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung legt die EU-Kommission die Axt an genau jene Digitalgesetze, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Die DSGVO hat Maßstäbe gesetzt, sie hat Länder auf allen Kontinenten da ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.