InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD Tagung "Kunststoffe im Anlagenbau"

ID: 1580339

Erfahrungsaustausch in München


(PresseBox) - Zum sechsten Mal veranstaltet die TÜV SÜD Akademie zusammen mit der TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Institut für Kunststoffe, am 17. und 18. April 2018 eine Tagung zum Thema ?Kunststoffe im Anlagenbau? in München. Die Veranstaltung beschäftigt sich vor allem mit den Erfahrungen, Projekten und Entwicklungen des Materials im industriellen Einsatz. Das diesjährige Programm hat die Materialauswahl, die Lebensdauerabschätzung und die Werkstoffprüfung im industriellen Anlagenbau zum Schwerpunkt. Auch über unterschiedliche aktuelle/neue Schweißverfahren gibt es Informationen.

Kunststoffe sind das Material der Zukunft. Mit neuen Einsatzmöglichkeiten steigen die Anforderungen an den Werkstoff. Hierbei gilt es Sicherheit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit weiterhin zu gewährleisten. Moderne technische Kunststoffe sind heute im Anlagenbau fest etabliert und oft die wirtschaftlichste Lösung. Inzwischen werden sogar sicherheitstechnisch relevante Bauteile wie Apparate, (Druck-) Behälter und Rohrleitungen aus Kunststoffen hergestellt. Insbesondere im chemischen Anlagenbau vertrauen Planer, Ingenieure und Betreiber immer häufiger auf Bauteile aus Kunststoffen. ?Die verwendeten Rohre, Behälter, Apparate und Kanäle müssen extrem hohen Anforderungen entsprechen. Bei der Verwendung gilt es, Sicherheit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit zu gewährleisten?, erklärt Kay Engel, Leiter der Gruppe Thermoplaste bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Institut für Kunststoffe. Denn mit neuen Einsatzmöglichkeiten steigen auch die Anforderungen an den Werkstoff.

Bei der Tagung im April halten anerkannte Experten aus den verschiedensten Fachbereichen praxisnahe Vorträge zu den Themenschwerpunkten Regelwerke, Materialauswahl, Lebensdauerabschätzung, Schadensfälle, Werkstoffprüfung, Schweißverfahren und Projektberichte. Auch Erfahrungsberichte von namhaften Firmen stehen auf der Tagesordnung. Teilnehmer können mit erfahrenen Anwendern und Fachexperten die neuesten Erkenntnisse diskutieren.





Der Veranstalter, die TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Institut für Kunststoffe, ist als Prüfstelle unter anderem von den Zertifizierern DIN, DIBt, DVGW und DVS anerkannt und von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) zugelassen. In den Laboren können Kunststoffprüfungen nach DIN EN ISO/IEC 17025 durchgeführt werden.

Das zweitägige Programm findet im Hauptsitz von TÜV SÜD in der Westendstraße 199 in München statt und wird von einer Fachausstellung über Produkte und Leistungen der Branche begleitet. Das komplette Programm sowie die Anmeldung zur Tagung ?Kunststoffe im Anlagenbau? gibt es unter: www.tuev-sued.de/kia

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Motivationsbuch 2018: Wer glücklich lebt, ist selber schuld
So einfach wie Online-Shoppen: endlich ein Doktortitel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2018 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580339
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD Tagung "Kunststoffe im Anlagenbau"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.