Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur jüngsten Eskalation in Syrien
(ots) - Deutschland kann nur jeden, aber auch wirklich
jeden Gesprächskontakt zu sämtlichen Konfliktparteien nutzen, um
mäßigend einzuwirken. Wie groß sein unmittelbares Interesse daran
ist, dass dieser Krieg nicht weiter ausufert, ist leicht zu bemessen:
Gegenüber der Türkei, die mitten im Kampfgetümmel steckt, gibt es
klare Beistandsverpflichtungen. Außerdem würde ein Krieg der großen
Regionalmächte in Syrien eine Fluchtbewegung Richtung Europa
auslösen. Wie 2015 - nur noch viel größer.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.02.2018 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579803
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur jüngsten Eskalation in Syrien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




