InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Gericht rüffelt Facebook für Voreinstellungen
Falsche Freunde
Miriam Scharlibbe

ID: 1579796


(ots) - Es ist nur ein kleiner Dämpfer, den das
Landgericht Berlin dem Multi-Milliarden- Dollar-Konzern Facebook
verpasst hat. Wichtig ist das Urteil, auch wenn das
Berufungsverfahren programmiert ist, dennoch. Deutschlands
Verbraucherschützer können sich auf die Schulter klopfen. Facebook
inszeniert sich selbst seit seiner Gründung als Netzwerk, das Grenzen
überwindet - natürlich immer im Zeichen der Freundschaft. Nur
beinhaltet dieser Freundschaftsdienst eben auch die versteckte
Standortbestimmung und den grenzenlosen Zugriff auf private Daten.
Die Nutzer werden ganz bewusst in die Irre geführt, ihr
Einverständnis unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erschlichen.
Von einem Freund, der private Fotos veröffentlicht, Geheimnisse
weitererzählt und akribisch verfolgt, wo man sich aufhält, hätte man
sich in der analogen Welt längst distanziert. Gegen Stalker muss man
sich juristisch wehren. Jedes Mal, wenn ein Gericht Facebook in die
Schranken weist, werden wieder Nutzer darauf aufmerksam, dass es Zeit
wird, ihr Profil zu überprüfen. Die Jugend hat das schon verstanden.
Bei den 12- bis 17-Jährigen Amerikanern ist Facebook so angesagt, wie
handgeschriebene Briefe. Auch Mittzwanziger wenden sich alternativen
Diensten zu, die - wie Snapchat - mit sich selbstlöschenden Beiträgen
locken. Facebooks Macht speist sich aus der Zahl seiner Nutzer.
Reichweite bringt Geld. Echte Freundschaft sollte jedem Nutzer ein
paar Klicks und zwei Minuten Zeit wert sein - zum Ändern der
Privatsphäre-Einstellungen oder gleich zum Beenden der Abhängigkeit.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Nehmt die Sprache beim Wort / Die Wortwahl eines AfD-Abgeordneten ist nicht seine Privatsache. Sie offenbart, wie roh der Diskurs geworden ist. Kluge Politiker verzichten auf Kampfbegriffe.
Neue Westfälische (Bielefeld): Ärztemangel auf dem Land
Die Symptome direkt bekämpfen
Martin Fröhlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Gericht rüffelt Facebook für Voreinstellungen
Falsche Freunde
Miriam Scharlibbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.