InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: zur Ministerfrage in einer neuen großen Koalition

ID: 1578515


(ots) - Was Bundeskanzlerin Angela Merkel als Grundlage
für eine stabile Regierung bezeichnet, ist für die CDU ein
personalpolitischer Unterwerfungsakt - zumal sich auch die CSU mit
dem von Horst Seehofer geführten und um die spannenden Bereiche
Heimat und Bau erweiterten Innenministerium sowie den Ressorts
Verkehr/Digitales sowie Entwicklung hochzufrieden zeigt. So gern sich
die CDU im Glanz der Kanzlerin sonnt, so sehr hat Merkel ihre Partei
mit der Ressortvergabe enttäuscht. Die entscheidenden Köpfe der neuen
Bundesregierung werden künftig von der SPD gestellt. Die CDU wird im
Vergleich zur SPD zwar geordneter, aber keineswegs gelassener in
die große Koalition starten. Die letzte Lust auf den Neuanfang hat
Merkel ihr eiskalt genommen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-SPD-Landeschef Groschek: Nahles als Spitze für grundlegende Erneuerung der SPD
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
EU rügt Förderskandal - Muss das Land Millionen zurückzahlen?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2018 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zur Ministerfrage in einer neuen großen Koalition
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trumps Liebesgrüße nach Moskau ...

Es ist beschämend, wie Trump die Ukraine zu einem Vasallenstaat seines russischen Kollegen und Kumpels Wladimir Putin herabdrücken will. Ihr sollen lediglich eine Waffenruhe und die Zusage des notorischen Wortbrechers Putin bleiben, seine Angriffe ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.