InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erleichterungüber Koalitionsvertrag: Stärkung der Apotheken vor Ort als Ziel (FOTO)

ID: 1578399


(ots) -
Mit Erleichterung reagieren Deutschlands Apotheker auf die
Ankündigung im heute veröffentlichten Koalitionsvertrag, die
Apotheken vor Ort zu stärken. CDU, CSU und SPD wollen die bundesweite
Gleichpreisigkeit von rezeptpflichtigen Arzneimitteln
wiederherstellen und damit eine Schieflage im Wettbewerb unter den
Apotheken ausgleichen, indem sie sich für ein Verbot des
Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln einsetzen.

"Es ist eine vernünftige Entscheidung, die Apotheken vor Ort zu
stärken", sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Auch und gerade im
Kontext der strukturpolitischen Ziele der zukünftigen Bundesregierung
müssen die Apotheken in der Fläche gehalten werden. Gemäß
Koalitionsvertrag sollen schließlich alle Menschen in Deutschland
einen gleichberechtigten Zugang zur öffentlichen Daseinsvorsorge
haben." Schmidt weiter: "Gesundheitspolitik ist Strukturpolitik. Und
die Arzneimittelversorgung ist ein wichtiger Bestandteil der
Gesundheitspolitik." Schmidt zufolge wird es nun darauf ankommen,
dass baldmöglichst eine neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnehmen
kann, um die Zusage im Koalitionsvertrag möglichst zügig in
gesetzgeberische Maßnahmen einfließen zu lassen.

Zum Hintergrund: Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist Ende
2017 auf 19.748 gesunken. Das sind genau 275 Apotheken oder 1,4
Prozent weniger als ein Jahr zuvor (2016: 20.023). Der Rückgang von
275 Betriebsstätten ergibt sich aus dem Saldo von 120 Neueröffnungen
und 395 Schließungen. Derweil ist auch die Zahl der Apothekeninhaber
im Jahr 2017 um 371 auf 15.236 gesunken, die wiederum 4.512 Filialen
betreiben. Die aktuelle Gesamtzahl an Apotheken markiert den tiefsten
Stand seit 30 Jahren - 1987 gab es mit 19.637 letztmalig noch weniger




Apotheken.

Weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004-132, presse(at)abda.de

Christian Splett, Pressereferent, 030 40004-137, c.splett(at)abda.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fastenzeiten nutzen, Expertenwissen tanken, gesunde Gewohnheiten etablieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2018 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erleichterungüber Koalitionsvertrag: Stärkung der Apotheken vor Ort als Ziel (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände abda.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände abda.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.