InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Mitgliederentscheid der SPD über die GroKo
Die Basis hatte ihre Chance
Miriam Scharlibbe

ID: 1577984


(ots) - Noch vor einem Jahr hätte der gestrige Tag
Martin Schulz Freude bereitet. 1.000 Parteieintritte in Berlin, 3.000
(!) neue Genossen allein in Bayern. Junge Menschen streben auf einmal
in die SPD. Doch schon bald werden diese Zahlen wieder auf der Seite
der Austritte verbucht. Sozialdemokrat werden, GroKo verhindern,
Parteibuch wieder abgeben - das ist der Plan vieler Neumitglieder,
für den vor allem die Jusos mit ihrer "Tritt ein, sag nein!"-Kampagne
geworben haben. Offensichtlich sind wir vier Monate nach der
Bundestagswahl an einem Punkt, an dem kein Manöver zu abwegig ist, um
individuelle Interessen durchzusetzen. Jetzt werden Parteichefs für
ihren Wortbruch schon mit Mitgliederzuwächsen bestraft. Das ist nicht
nur albern, das ist vor allem höchst undemokratisch. Gemeint ist
damit nicht mal das ausdrückliche "Nein" der Jusos zu einer
Neuauflage der GroKo. Die Argumente von Kevin Kühnert sind
nachvollziehbar. Und im Namen der Basisdemokratie ist es legitim
abstimmen zu lassen. Allerdings ist das bereits geschehen: Beim
Parteitag nach den Sondierungsgesprächen. Die Mehrheit der
Delegierten stimmte für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. Das
ist repräsentative Demokratie. Das hätte ausreichen müssen.
Unabhängig davon, wie sich Karlsruhe positioniert: Die
Mitgliederbefragung der SPD strapaziert die Geduld der Wähler.
Unnötig. Und sie könnte gefährlich werden. Wenn der Koalitionsvertrag
mit knapper Mehrheit abgelehnt wird, sorgen am Ende wenige
Zehntausende Sozialdemokraten dafür, dass mehr als 80 Millionen
Deutsche weiter nur geschäftsführend regiert werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Einigung im Tarifstreit der Metaller
Zukunftweisend
Wolfgang Mulke, Berlin
Rheinische Post: Kommentar / 
Humanere Arbeitswelt 
= Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2018 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Mitgliederentscheid der SPD über die GroKo
Die Basis hatte ihre Chance
Miriam Scharlibbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.