InternetIntelligenz 2.0 - Wenn Manager schreien und heulen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn Manager schreien und heulen

ID: 1577923

Urs Widmers "Top Dogs" ab dem 10. März wieder im Essener Grillo-Theater


(LifePR) - Von frühlingshafter Vorfreude und professioneller Gelassenheit sind die Herrschaften, die ab dem 10. März, 19:30 Uhr, in Urs Widmers ?Top Dogs? wieder die Bühne des Essener Grillo-Theaters bevölkern, meilenweit entfernt. Kein Wunder, schließlich sind sie arbeitslos und hier in der ?New Challenge Company? mehr oder weniger freiwillig zusammengekommen, um sich als ehemalige Top-Manager wieder fit für die Arbeitswelt machen zu lassen. In Gesprächsrunden, Rollenspielen und Manöverkritiken sollen sie die Kränkung ihrer Kündigung überwinden lernen und gleichzeitig die eigene ?Freisetzung? als reizvolle neue Möglichkeit zur Optimierung der eigenen beruflichen Laufbahn begreifen. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht dagegen ganz anders aus: Schrei- und Heulattacken, Nervenzusammenbrüche und gezielte Demütigungen der anderen Kursteilnehmer lassen erkennen, dass sich hinter den geleckten Manager-Fassaden auch nur ganz normale Menschen mit Ängsten, Sehnsüchten und Träumen verbergen.

In der Inszenierung von Christoph Roos spielen Thomas Büchel, Axel Holst, Ines Krug, Thomas Meczele, Jan Pröhl, Sven Seeburg und Silvia Weiskopf.

Eintritt am 10. März: jede Karte ? 11,00 im Rahmen der Rabatt-Aktion ?Volle Hütte?.

Folgevorstellungen: 16. März, 14. April, jeweils 19:30 Uhr, Grillo-Theater; Eintritt: ? 14,00 ? 29,00.

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets(at)theater-essen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: EU-Abgeordnete Sippel (SPD) für mehr Privatsphäre im Netz
Frankfurter Rundschau: Eine Einladung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.02.2018 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Manager schreien und heulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Evgeny Kissin zum Auftakt des Festivals„TIKWAH“ ...

Unter dem Titel „TIKWAH“ richtet die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Alten Synagoge Essen vom 23. September 2025 bis zum 30. Mai 2026ein großes Festival jüdischer Musik aus. Zur hochkarätigen Eröffnung des Festivals ist der russische P ...

Philharmonie Essen widmet Carolin Widmann Künstlerporträt ...

Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem ...

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam ...

Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.