InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: NRW erwägt Rückkehr zur verbindlichen Grundschulempfehlung

ID: 1576976


(ots) - Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne
Gebauer (FDP) hat die Rückkehr zur verbindlichen Grundschulempfehlung
ins Gespräch gebracht. "Mir sagen Lehrer, und zwar aus allen
Schulformen und unaufgefordert: Sie wünschen sich das verbindliche
Grundschulgutachten zurück", sagte Gebauer der in Düsseldorf
erscheinenden Rheinischen Post (Montagausgabe). Das sei gerade für
eine Liberale zwar eine schwierige Entscheidung, fügte die Ministerin
hinzu: "Ich muss die Wünsche der Schulen gegen das hohe Gut des
Elternwillens abwägen." Wenn aber die Schulen einen solchen Wunsch
äußerten, "dann muss dies die Landesregierung aufhorchen lassen, und
man sollte darüber nachdenken dürfen". Derzeit spricht die
Grundschule für jeden Viertklässler am Ende des ersten Halbjahres
eine Empfehlung für eine weiterführende Schulform aus; sie ist aber
seit 2011 in Nordrhein-Westfalen nicht mehr verbindlich.

Hier der entsprechende Ausschnitt aus dem Wortlaut-Interview:

Viele Leiter weiterführender Schulen wünschen sich, bei den
Anmeldungen auch nach dem Kriterium Leistung auswählen zu dürfen.
Gebauer Mir sagen Lehrer, und zwar aus allen Schulformen und
unaufgefordert, vor allem eins: Sie wünschen sich das verbindliche
Grundschulgutachten zurück. Und? Was sagen Sie dazu? Gebauer Das ist
für eine Liberale eine schwierige Entscheidung. Ich muss die Wünsche
der Schulen gegen das hohe Gut des Elternwillens abwägen. Im Sommer
haben Sie gesagt, die Rückkehr der verbindlichen Grundschulempfehlung
stehe nicht zur Debatte. Jetzt steht sie also zur Debatte. Gebauer
Wenn Schulen einen solchen Wunsch äußern, dann muss dies die
Landesregierung aufhorchen lassen, und man sollte darüber nachdenken
dürfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP kritisiert Einigung von Union und SPD zur Digitalisierungspolitik als Agenda News - Koalitionsergebnisse mit großen sozialen Handicaps
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW erwägt Rückkehr zur verbindlichen Grundschulempfehlung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 116


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.