InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf uns kann man zählen

ID: 157690

Nicht mehr allein im Studienstress


(IINews) - Die Mär vom lockeren Studentenleben ist längst von gestern. Spätestens wenn Prüfungen vor der Tür stehen, die Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit zu schreiben ist, werden Studenten zu Einzelkämpfern. Gerade die neuen Studiengänge puschen Zeit- und Prüfungsdruck, ganz abgesehen von den wachsenden Erwartungen des Arbeitsmarktes an die Uni-Absolventen. Dass deshalb nicht selten nur die Besten eine Chance haben, führt immer öfter zu psychischem und physischem Stress bis hin zum Burn-Out-Syndrom. Psychologische Beratungsstellen an deutschen Hochschulen wissen um den wachsenden Bedarf.
Das muss nicht sein! Wer gerade in der heißen Phase seines Studiums professionelle Unterstützung sucht, findet sie bei WissenschaftlichArbeiten. Ein Team hochqualifizierter Experten ist kompetenter Partner für alle Phasen einer Studienarbeit. Ganz nach dem persönlichen Bedarf bietet WissenschaftlichArbeiten Prüflingen partnerschaftliche Hilfe an. Angefangen von der Themensuche reicht sie über die Literaturrecherche bis hin zur optimalen Struktur der Haus-, Seminar- oder Abschlussarbeit. Auch Korrektur, Lektorat, Übersetzungen in zahlreiche Fremdsprachen sowie fachkundige Begleitung bei der statistischen Datenerhebung und –auswertung umfasst das Angebot.
Nähere Informationen unter www.wissenschaftlicharbeiten.de oder unter Fon 030 / 81 809 914



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wissenschaftlich Arbeiten
Das Wissenschaftlich Arbeiten-Team unterstützt (Fern-) Studenten bei Prüfungen, Hausarbeiten, Abschlussarbeiten und bei statistischen Auswertungen. Zudem bietet das Unternehmen einen Lektorats- und Übersetzungsservice für wissenschaftliche Arbeiten und Korrespondenzen in allen Sprachen an.



Leseranfragen:

Wissenschaftlich Arbeiten GbR
Dagmar Lingg, Kerstin Schütz, Tanja Lingg

Berliner Straße 69
13189 Berlin

E-Mail: info--at--wissenschaftlichArbeiten.de
Telefon: +49-30-81809914
Telefax: +49-30-81809915



PresseKontakt / Agentur:

Wissenschaftlich Arbeiten GbR
Dagmar Lingg, Kerstin Schütz, Tanja Lingg

Berliner Straße 69
13189 Berlin

E-Mail: info--at--wissenschaftlichArbeiten.de
Telefon: +49-30-81809914
Telefax: +49-30-81809915



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit 3D-Sucher.de Gaming- und 3D-Fachschulen finden. Statistik und SPSS
Bereitgestellt von Benutzer: WissenschaftlichArbeiten
Datum: 30.01.2010 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Schütz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-30-81809914

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf uns kann man zählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wissenschaftlich Arbeiten, Lingg-Schütz-Lingg GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wissenschaftlich Arbeiten, Lingg-Schütz-Lingg GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.