InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalenpost: Sprachförderung bei Kindern: Unterlassen ist dumm und gefährlich dazu

ID: 1576857


(ots) - Beim Thema Bildung gibt es in Deutschland angeblich
keine zwei Meinungen. In einem an Ressourcen armen Land, dessen
Wohlstand auf Wissensvorsprung beruht, wäre es klug, die Potenziale
optimal zu nutzen. Dass mehr Investitionen in Bildung immer oben auf
der Liste der Wahlversprechen stehen, sagt eigentlich alles - es wird
nie gehalten. Seit jeher herrschen in Deutschland ungleiche
Bildungschancen. In kaum einem anderen Industriestaat ist
Bildungserfolg so abhängig von der sozialen Herkunft wie bei uns. Es
fehlt an Erziehern, Lehrern, Professoren und einer ausreichenden
Ausstattung in den Institutionen - an eine wirklich gute ist gar
nicht zu denken. Wir geben stetig zu wenig für die Grundausstattung
im Bildungssektor aus. Die aus Berlin angekündigte
Digitalisierungsoffensive in Schulen erscheint zeitgemäß, löst aber
keines der akuten Probleme. Und die NRW-Landesregierung, die 70
Millionen Euro jährlich für Sprachförderung in
Kindertageseinrichtungen spendiert, weiß sehr wohl, dass dies nicht
mehr ist als ein Feigenblatt. Mit der hohen Anzahl Geflüchteter, und
nicht zuletzt mit unbegrenztem Zuzug bildungsferner Familien aus
Südosteuropa im Rahmen der EU-Freizügigkeit, stehen Erzieher und
Lehrer vor kaum lösbaren Aufgaben. Man spricht kein Deutsch mehr, nur
ohne Sprachkenntnisse gibt es keine Perspektive auf Integration. Im
Umkehrschluss bedeutet dies, wir produzieren wissentlich
Parallelgesellschaften durch Unterlassen, statt die klugen Köpfe von
morgen. Das ist nicht nur dumm, sondern auch gefährlich.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Der Mut für den großen Wurf fehlt - Ein Kommentar zum Bildungspaket der GroKo-Verhandlungen
Rheinische Post: Bayerns  Innenminister Herrmann findet Gespräche mit der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2018 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Sprachförderung bei Kindern: Unterlassen ist dumm und gefährlich dazu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.