InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Wohnungsbauförderung in Nordrhein-Westfalen
Kein großer Wurf
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1576847


(ots) - Es ist lobenswert, dass die neue schwarz-gelbe
Landesregierung sich vorgenommen hat, den Bau von Eigentumswohnungen
und Eigenheimen stärker als bisher zu fördern. Zumal sie dies den
Wählern auch vor der Wahl versprochen hatte. Dass sie aber
gleichzeitig die Gewichte zu Ungunsten der Förderung des
Mietwohnungsbaus verschiebt, ist keine gute Entwicklung. Denn: In
Deutschland müssten, um den Bedarf abzudecken, jährlich 400.000 neue
Wohnungen entstehen. Sagt nicht nur der neue Präsident des Deutschen
Städtetages, Münsters OB Markus Lewe (CDU), sondern sagen auch alle
Experten auf diesem Gebiet. Das Problem der Wohnraumverknappung
jedenfalls wird nicht in erster Linie durch eine Förderung von
Eigenheimen gelöst. Sondern dazu braucht es geradezu einen Boom beim
Mietwohnungsbau. Den aber könnte die Politik durch eine entsprechende
Förderkulisse wenigstens unterstützen. Der Geschäftsführer des
NRW-Städtetags, Helmut Dedy, hat darauf hingewiesen, es sei durchaus
wahrscheinlich, dass der Bund die Fördermittel in NRW noch einmal
kräftig aufstockt. Denn in den Sondierungsgesprächen haben CDU und
SPD vereinbart, dass der Bund sich, anders als bisher vorgesehen,
auch ab 2020 weiter bei der Wohnraumförderung engagieren will. Wenn
denn die Große Koalition in Berlin wirklich zustande kommt. So muss
der Bund es also richten, nachdem die neue Düsseldorfer
Wohnraumförderung wahrlich kein großer Wurf ist.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Der Papst als Politiker
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Wohnungsbauförderung in Nordrhein-Westfalen
Kein großer Wurf
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.