InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kinderschuhe: Mädchen profitieren, Buben verlieren

ID: 1576554


(ots) - Die Zahlen ähneln sich verblüffend. Egal ob in
Holland, Österreich, der Schweiz, Deutschland oder Japan: Rund zwei
Drittel der Kinder stecken in zu kurzen Schuhen und riskieren
Fußschäden. Eine Untersuchung aus Österreich zeigt nun erstmals, wie
sich das verbessern lässt. Die Forscher untersuchten die Passform der
Kinderschuhe zu Beginn und am Ende des einjährigen Projektes.
Dazwischen erhielten die Eltern regelmäßig praktische Tipps, wie man
beispielsweise den erforderlichen Spielraum von mindestens 12 mm im
Schuh zuverlässig kontrolliert oder online passende Kinderschuhe
kauft. Der wichtigste Ratschlag der Forscher an die Eltern: Vergesst
die Schuhgrößen und messt Füße und Schuhinnenlänge in Millimetern!
Denn schon bei der Eingangsuntersuchung hatte sich gezeigt, dass 87%
der Schuhgrößen auf den Kinderschuhen falsch und damit irreführend
waren. Wie schon bei vorherigen Messungen, war ein Großteil der
Schuhe viel zu kurz - teilweise um drei Zentimeter. Wo also
beispielsweise Schuhgröße 30 draufstand, fand sich nur die Innenlänge
eines 26ers.

Untersuchungsleiter Wieland Kinz: "Nach einem Jahr
Aufklärungsarbeit trugen deutlich mehr Kinder passende und viel
weniger Kinder zu kurze Schuhe". Was die Forscher allerdings
verblüfft: Die Schuhe der Mädchen passten danach viel besser als die
der Buben. Noch ist nicht klar, wodurch dieser Unterschied zustande
kommt. In einer Folgeuntersuchung soll nun ermittelt werden, ob
Eltern Gesundheitsinformationen je nach Geschlecht des Kindes
unterschiedlich werten.

Für Eltern und Gesundheitsinstitutionen stellt das österreichische
Forschungsteam die drei wichtigsten Tipps für passende Kinderschuhe
kostenlos zur Verfügung: [www.kinderfuesse.com/sopassts]
(http://www.kinderfuesse.com/sopassts)

Rückfragehinweis:
Dr. Wieland Kinz
Kirchstraße 11, 6900 Bregenz, Österreich




Mobil: +43 664 264 34 50
info(at)kinderfuesse.com, www.kinderfuesse.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7152/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Original-Content von: kinderfuesse.com, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hangab - abhängen und loslassen
Gesundheitsthemen für Medien: Weltkrebstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2018 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ein Großteil aller Kinder trägt zu kurze Schuhe. Wie sich das verbessern lässt, zeigen das Forschung


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinderschuhe: Mädchen profitieren, Buben verlieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kinderfuesse.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kinderfuesse.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.