InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Bayerischer Innenminister Herrmann: Auswärtiges Amt muss Familiennachzug koordinieren

ID: 1576489


(ots) - Bei der praktischen Umsetzung des
Familiennachzugs für subsidiär geschützte Flüchtlinge sieht Bayerns
Innenminister Joachim Herrmann (CSU) das Auswärtige Amt in der
Pflicht. "Der Familiennachzug wird über die Visa-Abteilungen in den
Botschaften gesteuert. Insofern ist es Sache des Auswärtigen Amtes,
mit den Botschaften im Nahen Osten - also im Libanon, in Jordanien,
Ägypten und auch in der Türkei - die Zahl der Familiennachzügler von
Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus zu koordinieren", sagte
Herrmann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). So könne sichergestellt werden, dass nicht mehr als
1000 Visa pro Monat für diese Gruppe erteilt würden. Zur
Ausgestaltung der Prioritäten, nach denen Familienangehörige von den
nur vorübergehend geschützten Flüchtlingen kommen können, müsse noch
ein Gesetz geschaffen werden, betonte Herrmann. "Sinnvollerweise
sollte man sich dabei vor allem an humanitären Gesichtspunkten
orientieren."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Juso-Chef Kühnert: Selbst das Führungspersonal hält das Rennen für offen
Rheinische Post: 3,1 Milliarden Euro Grunderwerbsteuer in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576489
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bayerischer Innenminister Herrmann: Auswärtiges Amt muss Familiennachzug koordinieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 116


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.