InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW gibt Kommunen Geld für den Kauf von E-Autos und die Errichtung von Ladesäulen

ID: 1576422


(ots) - Köln. Die NRW-Landesregierung weitet ihr Programm zu
Förderung der Elektromobilität aus. Ab dem 5. Februar 2018 fördert
das Land die Errichtung von öffentlichen Ladesäulen und unterstützt
die Kommunen bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks. "Die Städte
und Gemeinden sind eine wichtige Zielgruppe. Deshalb unterstützen wir
sie nun bei der Erneuerung ihres Fuhrparks mit klimaschonenden
Fahrzeugen", sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP)
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Die Kommunen bekommen
40 Prozent der Anschaffungskosten für Elektroautos erstattet, maximal
erhalten sie 30.000 Euro pro Fahrzeug. Der Aufbau von öffentlichen
Landepunkten wird künftig mit 80 Prozent der Investitionssumme
gefördert, maximal mit 8000 Euro. "Wir wollen ein flächendeckendes,
bedarfsgerechtes und nutzerfreundliches Netz von Ladesäulen aufbauen,
damit die Bürger ihre E-Autos unkompliziert aufladen können",
erklärte Pinkwart. So werde das Fahren mit emissionsfreien
Fahrzeugen attraktiver.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub - was droht Arbeitnehmern?
Frankfurter Rundschau: Das Bankensterben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2018 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW gibt Kommunen Geld für den Kauf von E-Autos und die Errichtung von Ladesäulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.