Berliner Zeitung: Kommentar zur SPD. Von Tobias Peter
(ots) - Die SPD ist ja, in Zeiten der zunehmenden
Pluralisierung der Gesellschaft, eine sehr ambitionierte Idee, ein
fast schon verrücktes Gebilde. Um erfolgreich zu sein, muss sie
Menschen zusammenbringen, die sich oft nicht mehr zusammengehörig
fühlen. Die Partei braucht den Studienrat, den Stahlarbeiter und den
Empfänger von Sozialleistungen. In der Flüchtlingspolitik sah es für
die SPD von Anfang an so aus: Sie musste einerseits diejenigen
überzeugen, die aus Begeisterung über Merkels Flüchtlingspolitik das
erste Mal im Leben darüber nachgedacht haben, CDU zu wählen. Und
andererseits Menschen, die sich mit Flüchtlingen - ob zu Recht oder
zu Unrecht - im Verdrängungswettbewerb um Wohnungen und Arbeitsplätze
sahen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar(at)dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2018 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575911
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur SPD. Von Tobias Peter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).