InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berufsorientierung: Seminare für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

ID: 1575662

Jetzt anmelden: Neues Programm startet am 27. Februar


(PresseBox) - Digitale Spielewelten, Lernkulturen in islamischen Ländern oder der beste Weg zum Praktikumsplatz: Es gibt vieles, was Ehrenamtliche in der Berufsorientierung wissen wollen. Für diese Begleiterinnen und Begleiter hat die Region Hannover jetzt erneut ein Seminarangebot zusammengestellt. Ziel ist es, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für ihre Aufgabe fit zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen. Die Seminarreihe startet am 27. Februar 2018 und deckt das zweite Schulhalbjahr 2018 ab. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Was wird in islamisch geprägten Ländern gelernt und gelehrt? Wie gelingt die Suche nach dem passenden Praktikums- oder Ausbildungsplatz? Was erwarten Unternehmen aus Handel, Industrie und Handwerk? Die Themen der sieben Seminarabende sind breit gefächert. Die Beschäftigungsförderung der Region hat das Programm gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, dem Freiwilligen-Zentrum Hannover, der Handwerkskammer Hannover und der Industrie- und Handelskammer Hannover entwickelt. Referentinnen und Referenten sind anerkannte Coaches sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis. Alle Seminare finden dienstags jeweils von 17.30 bis 19.30 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, in Hannover statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte können sich für einzelne Veranstaltungen, aber auch für die gesamte Seminarreihe anmelden.

Anmeldungen nimmt die Region Hannover  per E-Mail an beschaeftigungsfoerderung(at)region-hannover.de entgegen. Bei Fragen können sich Interessierte telefonisch unter der Rufnummer (0511) 616-23437 melden. Das gesamte Programm ist im Internet unter www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/ehrenamt abrufbar und liegt an vielen Stellen öffentlich aus.

Das Programm im Überblick:




Dienstag, 27. Februar, 17.30 Uhr - Lernkulturen in islamisch geprägten Ländern

Dienstag, 13. März, 17.30 Uhr - Geflüchtete in Praktikum und Ausbildung

Dienstag, 10. April, 17.30 Uhr - Was erwarten Unternehmen aus Handel, Industrie und Handwerk?

Dienstag, 24. April, 17.30 Uhr - Hauptsache Action - Digitale Spielewelten von Mädchen und Jungen

Dienstag, 15. Mai, 17.30 Uhr - Wege zum passenden Praktikums- und Ausbildungsplatz

Dienstag, 5. Juni, 17.30 Uhr - Aktuelles zur Berufsorientierung an niedersächsischen Schulen

Dienstag, 12. Juni, 17.30 Uhr - Kompetenzfeststellungsverfahren in der Berufsorientierung mit Jugendlichen erfolgreich einsetzen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach clever Fernstudium - Neuer Ratgeber für Fernstudien 2018
Hochschule Worms kooperiert mit Friedrich-Schiller-Realschule plus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2018 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufsorientierung: Seminare für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.