Missbrauchs-Skandal: Verdächtige Jesuiten haben Orden verlassen
(dts) - Die beiden Padres, die offenbar zwischen 1975 und 1983 Schüler am Berliner Canisius-Kolleg missbraucht haben, sind in den 90er Jahren freiwillig aus dem Jesuitenorden ausgetreten. "Keiner von beiden ist rausgeflogen", sagte Jesuitensprecher Thomas Busch vom Provinzialat, der Deutschen Zentrale des Jesuitenordens in München am Freitag gegenüber dem "Tagesspiegel". Einer von beiden lebe mittlerweile offenbar in Südamerika. Den Padres wird vorgeworfen, an der als Eliteeinrichtung geltenden Schule systematisch Kinder missbraucht zu haben, bevor sie das Kolleg Anfang der 80er Jahre verließen. Eine offizielle Stellungnahme des Provinzials gebe es noch nicht. Der deutsche Jesuitenorden werde am Samstag beraten und eventuell Stellung beziehen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.01.2010 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.




